У нас вы можете посмотреть бесплатно Grenzlandweg X1 Tag 01: 16km Aachen bis Herzogenrath - durchs idyllische Wurmtal mit Westwall или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Partner Links: 5% Code: 0467A2ADDE6 https://zenbivy.eu/felix-elsenbruch Trinkgeldhut: paypal.me/felixelsenbruch https://www.gz-bag.de?ref=felix_on_th... Amazon Schaufenster: https://www.amazon.de/shop/felixonthe... Durch die Nutzung des Links könnt ihr mich unterstützen, für euch bleibt alles gleich. Wer sich gerne als Grenzgängerin oder Grenzgänger bezeichnet, kann sich auf dieser Route im Westen Deutschlands wohlfühlen. Zwar bleibt sie nahezu durchgängig in heimischen Gefilden, ist aber immer nur einen Katzensprung von den Niederlanden entfernt. Mitunter verläuft sie dann direkt zwischen den beiden „Welten“. Wer sich an einen Fernweg herantasten möchte, darf die kompletten 200 Kilometer in Angriff nehmen. Es lassen sich allerdings auch einzelne Etappen unabhängig voneinander erschließen. Der einfache Schwierigkeitsgrad erlaubt es gerade Neulingen, herauszufinden, wie sie sich auf einer mehrtägigen Wanderung schlagen. Kondition muss dafür zwar mitgebracht werden, auf mühsame Steigungen wird jedoch größtenteils verzichtet. Zur Ausrüstung sollten auf jeden Fall festes Schuhwerk, Proviant und bestenfalls Wanderstöcke gehören. Gleichzeitig sind genügend Zwischenstopps vorhanden, um in einer Gaststätte einzukehren und Unterkunft zu übernachten. Die Tour startet entweder in Kleve in Nordrhein-Westfalen oder in Aachen, welche beide im Auto sowie öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Anschließend heißt es, der Markierung X1 am Wegesrand zu folgen und zur besseren Orientierung ebenso das GPS zu Hilfe zu nehmen. Vor Ort können noch Lebensmittel als Verpflegung eingekauft werden. Während sich zwischendrin etwa die Ufer von Seen und Bachläufen zum Picknicken anbieten, warten die eingestreuten Siedlungen gleich mit Speiselokalen und kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten auf. Als erste Station eignet sich Goch mit seinen teilweise jahrhundertealten Bauwerken, Übernachtungsmöglichkeiten und Restaurants mit Gerichten aus verschiedenen Ecken der Welt. Mit ähnlichen Ansichten und Attraktionen setzt sich die Strecke bis nach Aachen fort. Mitunter bewegen wir uns unmittelbar die Grenze entlang und in anderen Momenten darf der Blick übers offene Land schweifen. Am Ziel lockt schließlich wieder eine Vielzahl von geschichtsträchtigen Wahrzeichen wie der Dom oder das städtische Rathaus.