У нас вы можете посмотреть бесплатно Co-Abhängigkeit: Der Blick in den eigenen Spiegel или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video erkläre ich dir einige Aspekte von Co-Abhängigkeit und wie du es schaffst, dagegen anzukämpfen. Wir können uns nämlich noch so viel über Narzissmus informieren: Wenn wir den Blick nicht auch mal auf uns selbst und unsere ungesunden Bindungsmuster richten, dann werden auch wir niemals eine glückliche und gesunde Beziehung mit irgendjemandem haben. Der Blick in den Spiegel lohnt sich also - auch, wenn es uns zumindest am Anfang sehr, sehr weh tut. Quellen: 1. "What is codependency?" von Dr. Ramani: • What is "codependency"? (Glossary of Narci... 2. "Can narcissists be codependent?" von Dr. Ramani • Видео 3. "Nestwärme, die Flügel verleiht: Halt geben und Freiheit schenken - wie wir erziehen, ohne zu erziehen" Buch von Stefanie Stahl Folge mir auch gerne auf Instagram: www.instagram.com/narzissmus.verarbeiten Hier findest du noch Telefonnummern, um in Notsituationen an richtige Experten zu gelangen: Deutschland: Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 08000 116016 - Bundesweites Beratungsangebot für von Gewalt betroffene Frauen, deren soziales Umfeld sowie Fachkräfte. Kostenlos, anonym, rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr erreichbar. Österreich: Polizei: 133 oder 112 (SMS) Polizei: 0800 | 133 133 (auch Notruf für Gehörlose) Frauenhelpline: 0800 | 222 555 Schweiz: Erfahren Sie Gewalt in Partnerschaft und Familie? Brechen Sie Ihr Schweigen. Zögern Sie nicht, Hilfe zu beanspruchen. Kennen Sie Menschen in Ihrem Umfeld, die von Gewalt betroffen sind? Sehen Sie nicht weg. Ermutigen Sie die Person, Hilfe zu holen und sich beraten zu lassen. Rufen Sie in akuten Situationen die Polizei, Tel. 117.