У нас вы можете посмотреть бесплатно Nuss Gugelhupf-fluffig-saftig-unlaublich lecker und einfach dazu! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hallo meine Lieben, heute möchte ich euch mal ein ganz leichtes Basic Rezept zeigen. Einen Nuss Gugelhupf. Die Zubereitung ist einfach, variabel und am Ende kommt ein super fluffiger saftiger Gugelhupf bei raus. Was braucht ihr alles? 4 Eier 250 g Butter 200 g Zucker 1 Päckchen Backpulver Vanille gemahlen oder Extrakt oder selbstgemachten Vanillezucker 450 g Mehl 50 gemahlene Nüsse (wer keine Nüsse mag oder verträgt nimmt einfach 500 g Mehl) 250 ml Milch Hier Link zu dem Kanal von Genussvoll 1. Die Gugelhupfform fetten und mehlen 2. Den Backofen auf 180° Ober-7 Unterhitze vorheizen 3. Die Butter mit den Zuckersorten schaumig schlagen. 4. Nach und nach gebt ihr eure Eier einzeln hinzu und verrührt jedes vollständig bis das nächste hinzukommt. 5. In einer separaten Schüssel werden die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Nüsse) mit einander vermengt und abwechselnd kommt die Mehlmischung mit der Milch in den Teig bis alle Zutaten verbraucht sind. 6. Der fertige Teig kommt in die vorbereitete Backform und wird bei 180° Ober-/ Unterhitze 40-50 Minuten gebacken. In dem Rezept habe ich etwas von 60 Minuten gelesen aber mein Kuchen war nach 42 Minuten fertig. Macht bitte die Stäbchenprobe und falls der Kuchen zu dunkel wird, deckt ihn mit Alufolie ab und backt ihn fertig. Ganz easy und vor allem schnell ist ein leckerer Rührkuchen fertig gestellt, den ihr wunderbar variieren könnt Diverse Variationen: Für einen Vanille Gugelhupf werden die Nüsse durch Mehl ersetzt. Für einen Schokogugelhupf werden 50 g Kakao und 450 g Mehl verwendet oder 50 g geschmolzene Schokolade, so wird er noch schokoladiger Für einen Marmorkuchen nur eine Hälfte mit Kakao und noch 2 EL Milch verrühren und abwechselnd werden der dunkle und der helle Teig in die Form gefüllt. Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Experimentieren und bin gespannt wie ihr den Kuchen findet und zeigt mir unbedingt Bilder Viele süße Grüße Eure Eule