У нас вы можете посмотреть бесплатно Beteigeuze: Entwicklung und Schicksal massiver Sterne • Live-Vortrag | Peter Kroll или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Beteigeuze ist der linke, auffallend rot leuchtende Schulterstern des Sternbilds Orion. In den letzten Wochen ging durch die Presse, dass dieser Riesenstern auffallend lichtschwächer geworden ist. Was tut sich da? Die Astronomen wissen aus ihren Beobachtungen, dass der Stern in "naher Zukunft" - astronomisch gesehen - wohl als Supernova explodieren wird und dann für einige Monate als Leuchtpunkt so hell wie der Mond auch am Tage zu sehen sein wird. Anschließend würden wir uns an ein Sternbild Orion ohne linken Schulterstern gewöhnen müssen, denn der Überrest einer solchen Explosion ist ein für das Auge unsichtbarer Neutronen-Stern oder gar ein Schwarzes Loch. Kündigt das schwache Licht von Beteigeuze diese Explosion als unmittelbar bevorstehend an oder müssen wir doch eher noch Jahrtausende darauf warten? Der Vortrag beleuchtet die Entwicklung und das Schicksal massiver Sterne wie Beteigeuze, mögliche Gefahren einer solchen Explosion und klärt über unsere Chancen auf möglicherweise Zeuge eines gigantischen Naturschauspiels zu werden. https://www.astronomiemuseum.de/