У нас вы можете посмотреть бесплатно Trompetenpfifferling Verwechslung & Portrait | Craterellus tubaeformis | Massenpilz, Speisewert или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
🍄 Pilzportrait - Trompetenpfifferling, Craterellus tubaeformis - https://pilzbuch.pilzwelten.de/trompe... 🍄 Bezeichnung: Trompetenpfifferling, Gelbstieliger Trompetenpfifferling, Goldstieliger Trompetenpfifferling, Trompetenkraterelle, Craterellus tubaeformis 🍄 Synonyme: Cantharellus tubaeformis, Cantharellus cantharelloides, Cantharellus infundibuliformis, Chanterel infundibuliformis, Merulius pruinatus, Merulius fuligineus, Merulius lutescens, Merulius cantharelloides, Hyponevris pruinata, Helvella cantharelloides 🍄 Gattung: Craterellus, Kraterellen - https://www.pilzgattungen.de/craterel... 🍄 Verwechslung 🍄 Krause Kraterelle, Pseudocraterellus undulatus https://pilzbuch.pilzwelten.de/krause... Grauer Pfifferling, Cantharellus cinereus https://pilzbuch.pilzwelten.de/grauer... Starkriechender Trompetenpfifferling, Cratarellus lutescens Gallertkäppchen, Leotia lubrica https://pilzbuch.pilzwelten.de/galler... Orangefuchsiger Raukopf, Cortinarius orellanus https://pilzbuch.pilzwelten.de/orange... 🍄 Der Trompetenpfifferling ist ein weit verbreiteter Symbiosepilz, der keine großen Ansprüche an den Symbiosepartner stellt. Die Art kann deshalb in den verschiedensten Waldarten gefunden werden. Bei uns in Oberbayern finden wir Trompetenpfifferlinge am häufigsten in Nadel- und Nadelmischwäldern. Gefunden werden können Trompetenpfifferlinge in der Regel vom Juni bis mindestens zum Februar, oder sogar März des Folgejahres. Wichtig dabei ist, dass Funde nach den ersten harten Frösten im Dezember nicht mehr für Speisezwecke verwendet werden sollten. Hauptsaison haben Trompetenpfifferlinge meist vom September bis weit in den November hinein. In den meisten Jahren sind Trompetenpfifferlinge echte Massenpilze. Selbst Funde mit mehreren Tausend Fruchtkörpern pro Fundort sind dabei keine Seltenheit und kommen regelmäßig vor. Bei uns in den Landkreisen Mühldorf und Altötting in Oberbayern gibt es mehrere Habitate in denen solche Funde (mit ganz wenigen Ausnahmen) eigentlich jährlich möglich sind. Was Trompetenpfifferlinge überhaupt nicht mögen ist anhaltende Hitze & Trockenheit. Es kommt hier immer wieder vor, dass nach einer Regenperiode im Juni / Juli ein erster fulminanter Wachstumsschub stattfindet, der dann aber von einer heißen und trockenen Witterung direkt wieder abgewürgt wird. Erst, wenn es dann im in Richtung Herbst wieder ergiebige Regenfälle gibt fangen die Trompetenpfifferlinge wieder an Fruchtkörper zu bilden. 🍄 Trompetenpfifferlinge sind gute Mischpilze, die aber leider nicht an das tolle Aroma von "Echten Pfifferlingen" herankommen. Durch das massenhafte Auftreten sammeln wir Trompetenpfifferlinge dennoch immer wieder gerne für verschiedene Mischpilzgerichte. Für Einzelgerichte ist das Aroma der frischen Trompetenpfifferlinge fast eine Spur zu schwach. Trompetenpfifferlinge sind dafür aber die perfekten Trockenpilze. Durch die große Masse an Fruchtkörpern pro Fundort kann man sich ohne schlechtes Wissen hier und da ein kleines Körbchen füllen und die Fruchtkörper anschließend trocknen. Die getrockneten Fruchtkörper können dann gemahlen werden und geben dann ein tolles Würzpulver ab. Die gemahlenen Trompetenpfifferlinge lassen sich dann zum Beispiel mit Majoran, Oregano und Salz zu einem tollen Würzpulver verarbeiten. Mit etwas Salz, 250 Gramm weicher Butter und einem gehäuften Esslöffel des Trompetenpfifferlingspulvers lässt sich eine leckere Pilzbutter herstellen. 🍄 Empfehlenswerte Literatur zum Thema Pilze (Affiliate-Links) 🍄 Der große BLV Pilzführer https://amzn.to/3DzCCRV Grundkurs Pilzbestimmung https://amzn.to/2YdejJs Kosmos Pilzführer https://amzn.to/3t1UnV6 Pilze sammeln - aber richtig https://amzn.to/3zzj8KW Die Pilze Deutschlands https://amzn.to/3kCWlrj 🍄 Interessante Artikel rund um das Thema Pilze (Affiliate-Links)🍄 Opinel Pilzmesser https://amzn.to/3DzDjL1 Pilzkorb https://amzn.to/3mSX8af Dörrautomat https://amzn.to/3Bw5Y1B Vakuumierer https://amzn.to/3gKHda8 🍄 Besucht uns auf unseren anderen Kanälen 🍄 Unser Online-Pilzbuch mit über 400 Arten - https://pilzbuch.pilzwelten.de/ Pilzgattungen kennenlernen - https://www.pilzgattungen.de/ Unsere Fotogalerie zu unseren Pilzwanderungen: https://pilzwelten.de/ Pilzwelten auf Instagram - / pilzwelten Pilzwelten auf Facebook - / pilzwelten #trompetenpfifferling #craterellus #tubaeformis