У нас вы можете посмотреть бесплатно Tesla End-of-Warranty Check: Pflichttermin für Besitzer? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
End of Warranty Check Tesla Model 3 Fremont mit 56 000 Km @Elektrogarage com Tesla Gutachter Wolfgang Müller Der Tesla-Gutachter Wolfgang Müller gewährte in seiner Elektrogarage im Much (bei Köln) einen detaillierten Einblick in den sogenannten "End of Warranty Check". Dieses umfassende Prüfverfahren dient der Zustandsbewertung von Tesla-Fahrzeugen kurz vor Ablauf der Herstellergarantie. Ein kürzlich geprüftes Tesla Model 3, das eine Laufleistung von 56.000 Kilometern aufweist, verdeutlicht die Wichtigkeit solcher Checks. Tesla-End-of-Warranty-Check: Notwendig oder optional? Wolfgang Müller, Kfz-Meister und Experte für Elektrofahrzeuge, betont die Bedeutung des "End of Warranty Checks" für Tesla-Besitzer. Ziel ist es, mögliche Mängel vor Ablauf der Garantie festzustellen, um Reparaturen auf Garantiebasis durchsetzen zu können. Müller erklärt: „Die Checks erfolgen prozesssicher und werden durch ein Gutachten dokumentiert, das vor Gericht Bestand hat.“ Das aktuelle Fahrzeug, ein Tesla Model 3 aus Fremont, weist trotz niedriger Laufleistung von 56.000 Kilometern erste Verschleißspuren auf. Laut Müller lohnt sich die Prüfung nicht nur bei älteren Fahrzeugen, sondern auch bei jüngeren Modellen. Probefahrt und Checkliste: Der Ablauf im Detail Ein wesentlicher Bestandteil des Checks ist die Probefahrt, die etwa 15 Minuten dauert. Dabei werden Beschleunigung, Bremsverhalten und die Reaktion auf unebene Fahrbahnen überprüft. Müller und sein Team dokumentieren außerdem den Fehlerspeicher sowie technische Anomalien. „Eine gründliche Diagnostik ist essenziell, um versteckte Mängel zu erkennen“, sagt Müller. Im Anschluss wird das Fahrzeug angehoben, um die Komponenten der Unterseite wie Gelenke, Lager und Querlenker zu prüfen. Dabei setzt das Team auf eine akribische Foto- und Dokumentationsstrategie. Dies gewährleistet Transparenz und Nachvollziehbarkeit für den Fahrzeugbesitzer. Schwachstellen: Querlenker und Lackprobleme Bei Fahrzeugen aus Fremont, so Müller, treten häufig Probleme an den Querlenkern auf. Das Tesla Model 3 wies bereits erste Risse an den Gummilagern auf. Auch die Lackqualität bleibt ein Thema: „Wir beobachten oft Ablösungen an Steinschlagschutz-Bereichen. Das deutet auf mangelhafte Vorbereitungen in der Lackiererei hin“, erklärt Müller. Die Batterie im Fokus Ein weiterer Schwerpunkt des Checks ist die Überprüfung des Batteriezustands. Im konkreten Fall zeigte die Batterie eine Degradation von 14 Prozent bei einer Laufleistung von 143.000 Kilometern – ein akzeptabler Wert. Müller erläutert: „Wir analysieren nicht nur die Restreichweite, sondern auch Ladezyklen und Zelltemperaturen. Dies gibt Aufschluss über die Batteriequalität.“ Pflege und Wartung: Essentiell für die Lebensdauer Neben der technischen Überprüfung umfasst der Service auch den Austausch von Verschleißteilen wie Bremsflüssigkeit und Innenraumfiltern. Müller empfiehlt regelmäßige Wartungen, um Korrosion und anderen langfristigen Schäden vorzubeugen. Optimale Dokumentation für Reklamationen Die Ergebnisse des Checks werden in einem Gutachten zusammengefasst. Dieses dient als Grundlage für mögliche Garantieansprüche bei Tesla. Der Kunde erhält zudem Fotos und detaillierte Beschreibungen aller Mängel. 00:00 Einleitung und Vorstellung der Elektrogarage 01:03 Überblick: End-of-Warranty-Check bei Tesla 02:05 Probefahrt und erste Analysen 03:45 Detaillierte Fahrzeuguntersuchung 05:12 Dokumentation und Gutachten-Erstellung 07:30 Batterieanalyse und Ergebnisse 09:15 Wichtige Verschleißteile: Querlenker, Bremsen, Dichtungen 11:45 Erkenntnisse zu Korrosion und Gummilagern 13:30 Klimaservice und Zusatzarbeiten 15:00 Abschlussbewertung und Fazit #NEWSonTour auf YouTube abonnieren und die "Glocke" anstellen! ➤ https://goo.gl/VRiVDn +++ WICHTIG! +++ NEWS-on-Tour freut sich über jeden einzelnen Abonnenten. Wenn Ihr unseren Kanal noch nicht abonniert habt, macht dies bitte. Dies motiviert uns umso mehr, weitere interessante Videos zu produzieren! Und vergesst nicht, die Glocke zu aktivieren, um kein Video mehr zu verpassen. Wenn Ihr Fragen und/oder Anregungen habt, kommentiert bitte im passenden Video. "Gefällt Euch ein Video" dann gebt uns doch einfach bitte ein LIKE für unsere Arbeit unter entsprechenden Video. Vielen Dank! Christian Sasse Teamleader NEWS-on-Tour Medienverbund +++ Hinweis zu Urhebernutzungsrechten: Jede Form von Vervielfältigung, öffentlicher Zugänglichmachung und sonstiger Verwertung nur gegen Honorar und nur mit vorheriger schriftlicher Gestattung. Kontakt: [email protected] - Verlinkung, insbesondere Einbindung als embedded Content nur unverändert via original YouTube Code! Produced for http://TV.NEWS-on-Tour.de Camera: #DerSasse aka Christian Sasse Contact: [email protected] Mobil: +491716888777