У нас вы можете посмотреть бесплатно Gartenduell in Elmshorn (Staffel 4 / Folge 1) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Runde Sachen: Grilltheke gegen Holz-Stein-Terrasse Janett und Kai Schiemann aus Elmshorn haben ein Problem mit ihrer Terrasse. Die Platten sind schief verlegt, das Fugenmaß stimmt nicht, die Farbe gefällt nicht – damit könnten die Schiemanns noch leben, aber nicht mehr mit der Form: Die Terrasse ist rechteckig. Der gesamte Garten wirkt eher eckig und kantig. Dabei liebt vor allem Janett runde Formen. Das Gartenduell-Team eilt dem jungen Paar zur Hilfe. Landschaftsgärtner Matthias Dorsch verpasst der Terrasse einen neuen Look und vergrößert sie dabei auch gleich: kleine bunte Pflastersteine, kreisrund verlegt, peppen sie optisch auf. Den zudem gewonnenen Platz nutzt Familie Schiemann künftig für lauschige Barbecue-Abende. Dafür baut Matthias Dorsch eine Grill-Theke, die als Abstellfläche für Grill-Utensilien und als kommunikativer Tresen genutzt werden kann. Nebenan wohnen Anja und Michael Müller. Beide wünschen sich seit langem eine neue Holzterrasse. Garten-Designerin Susanne Dotzauer aus dem Gartenduell-Team rät zu einem Material-Mix aus Holz und Stein. Das gibt der Terrasse nicht nur eine warme, individuelle Note, es hilft auch, Geld zu sparen. Und das ist wichtig, schließlich haben Müllers und Schiemanns jeweils nur 2000 Euro und drei Tage Zeit zur Verfügung, um ihren Garten komplett neu zu gestalten. Unglaublich, was mit diesen Mitteln möglich ist, denn außer der Terrasse hat Susanne Dotzauer noch ein Wasserspiel und einen zweiten Freisitz geplant . . . Doch wer gewinnt das Gartenduell? Am Ende entscheiden die Nachbarn, wem Moderator Kurt Lotz den „Goldenen Gartenzwerg“ als Trophäe überreichen darf!