У нас вы можете посмотреть бесплатно "Kunstherz" (LVAD): Ein Herzunterstützungssystem in Aktion или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wie entsteht eine Herzinsuffizienz? Wann wird ein Unterstützungssystem für das Organ benötigt? Und was hat eine Aquarium-Pumpe mit dem menschlichen Herzen zu tun? Über diese und weitere Fragen haben Prof. Dr. Alexander Albert (Direktor der Klinik für Herzchirurgie im Klinikum Dortmund), Tim Henrichs (Kardiotechniker), Willi Voss (LVAD-Hersteller) und Marc Raschke (Leiter der Unternehmenskommunikation im Klinikum Dortmund) in einem Live-Chat auf Facebook aufgeklärt. Ab Minute 20 wird ein LVAD-System live und in Aktion gezeigt. Überblick über die einzelnen Themen: 0:00 – Begrüßung 1:10 – Was ist ein Kunstherz bzw. ein Herzunterstützungssystem? 2:10 – Wie entsteht eine Herzinsuffizienz (bzw. Herzschwäche)? 3:53 – Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? 5:58 – MRT-Bild eines Herzens nach einem Infarkt 6:50 – Minimalinvasives Verfahren nach einem Herzinfarkt 8:00 – Was hat eine Aquarium-Pumpe mit einem Kunstherz zu tun? 11:17 – Kurzfristige Unterstützungsmöglichkeiten für das Herz 12:37 – Langfristige Unterstützungsmöglichkeiten für das Herz 14:02 – ECMOs im Klinikum Dortmund und ihre Einsatzgebiete 16:02 – Das eigentliche Kunstherz (TAH) im Vergleich zum Herzunterstützungssystem (LVAD) 19:05 – Minimalinvasive Implantation von Kunstherzen 19:46 – Wie funktioniert ein LVAD? Vorführung am Modell 25:26 – Nachsorge bei einem LVAD 27:01 – Was genau leistet das LVAD? Was macht es besonders? 31:51 – Gibt es Einschränkungen für Patient*innen mit LVAD?