У нас вы можете посмотреть бесплатно Edda Kleins Umgang mit Dranginkontinenz или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Edda Klein ist 62 Jahre alt und leidet seit über 10 Jahren an Dranginkontinenz. In diesem Video spricht sie offen über die Diagnose und ihren Umgang mit der Krankheit. Als Edda Klein 2006 einen psychischen Zusammenbruch erlitt und in einer Reha behandelt wurde, trat ihre Dranginkontinenz das erste Mal auf. Zunächst dachte sie, es läge an Stress. Nach einigen urologischen und neurologischen Untersuchungen folgte dann jedoch die Diagnose "sensorische Dranginkontinenz". Die erste Zeit nach der Diagnose der Dranginkontinenz war für Edda Klein sehr schwer. Sie dachte, sie könnte nie wieder das Haus verlassen. Zu groß waren die Angst und die Scham vor einem möglichen Einnässen. Einige Zeit nach der Diagnose hat Edda Klein einen Umgang mit ihrer Dranginkontinenz gefunden. Sie hat angefangen, nach Hilfsmitteln zu schauen und offener über ihre Krankheit zu sprechen. Außerdem hat sie mit einem ""Toiletten-Training"" begonnen und geht nun alle vier Stunden auf die Toilette. Auch wenn das Thema oft schambehaftet ist, plädiert Edda Klein für einen offenen Umgang mit der Krankheit Dranginkontinenz. Besonders bei Ärzten sei dies wichtig, um letztendlich als Patient eine klare Diagnose zu erhalten. Es gibt verschiedene Arten der Inkontinenz und diese erfordern jeweils eine eigene Behandlung. Mehr zum Thema: https://www.stiftung-gesundheitswisse... 🩺🩺🩺🩺🩺🩺 Willkommen auf dem offiziellen Kanal der Stiftung Gesundheitswissen (SGW). Die Stiftung Gesundheitswissen ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Die Stiftung Gesundheitswissen will die Kompetenz der Menschen stärken, sodass sie zum Mitgestalter ihrer Gesundheit werden. Denn ein effizientes Gesundheitswesen braucht beides: gut informierte Ärzte und gut informierte Bürger. Wir erarbeiten laienverständliche, unabhängige und qualitätsgesicherte Gesundheitsinformationen. Wir stellen Präventionsmöglichkeiten, Diagnose- und Behandlungsalternativen zu verschiedensten Krankheitsbildern dar und fördern das Gesundheitswissen im Allgemeinen. Grundlage dafür sind systematische Recherchen des aktuellen Wissensstandes. Dazu nutzen wir die Methoden der evidenzbasierten Medizin. Die Stiftung Gesundheitswissen wurde 2015 durch den Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. gegründet. 🔬🔬🔬🔬🔬🔬 🩹 Website: https://www.stiftung-gesundheitswisse... 🩹 Mediathek: https://www.stiftung-gesundheitswisse... 🩹 Facebook: / stiftunggesundheitswissen 🩹 LinkedIn: / stiftung-gesundheitswissen 🧬🧬🧬🧬🧬🧬 🩹 Presse und Kontakt: [email protected] #StiftungGesundheitswissen #Dranginkontinenz