У нас вы можете посмотреть бесплатно Rudolf Schock in "SCHÖN IST DIE WELT" Renate Holm 1957 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Filmgenre: Romanze / Musikfilm - Produktionsjahr: 1957 - Produktionsland: Österreich / Deutschland - 1080p HQ-H.265 Video Codierung - 2 Kanal Info - Der Film beruht sehr lose auf der Operette Schön ist die Welt von Franz Lehár. Im Film sind zahlreiche Operetten-Melodien, gesungen von Rudolf Schock, zu hören. Zudem enthält der Film moderne Schlager, gesungen unter anderem von Willy Millowitsch. Der Film wurde von Juli bis August 1957 in Tirol sowie im CCC-Atelier gedreht. Der Film erlebte am 2. Oktober 1957 im Duisburger Europa-Palast seine Premiere. Inhalt - Kammersänger Rudolf Halden kehrt nach einer umjubelten Amerika-Tournee zurück nach Deutschland und macht Urlaub in den Tiroler Alpen. Sein Manager Fritz Müllrath erhält unterdessen vom reichen Knödelfabrikant Karl Block ein lukratives Angebot: Halden soll mit Blocks Tochter Hella ein Konzert geben und pro Auftritt 1000 Dollar verdienen. Hellas Karriere soll so befördert werden, und Müllrath unterzeichnet im Hinblick auf das Geld den Vertrag. Entsetzt lehnt Halden ab, mit einer Dilettantin auf einer Bühne zu stehen und für Geld seinen guten Ruf zu gefährden. Als Hella erfährt, dass ihr Vater Halden kaufen wollte, nimmt sie die Sache selbst in die Hand. Trotz eines Gewitters begibt sie sich zu Haldens Almhütte, verschweigt ihm jedoch ihren Namen. Da sie sich den Knöchel verstaucht hat und ihre nasse Kleidung wechseln muss, kommen sich Halden und Hella bald näher. Erst Fritz Müllrath stört ihre Annäherung und eröffnet Halden, wen er vor sich hat. Der weist Hella erbost von der Alm... Stab / Crew - Rudolf Schock - Rudolf Halden, Kammersänger Renate Holm - Hella Block Mady Rahl - Lola Kobler, Hotelbesitzerin Rudolf Vogel - Fritz Müllrath, Haldens Manager Herta Staal - Gusti Seidl Willy Millowitsch - Karl Block Bum Krüger - Arno Kühnlein Peter Garden - Toni Lang Barbara Gallauner - Frl, Schimmel, Müllraths Sekretärin Willi Rose Paul Löwinger - Josef Reithmayer Helmuth Rudolph - Hofrat Seibold Oskar Paulig - Ludwig Seidl Sammy Drechsel - Ein Rundfunkreporter Eduard Köck - Der alte Beni, Senner Herbert Weissbach - Anton Stab - Regie: Géza von Bolváry Drehbuch: Walter Forster, Ludwig Herzer, Fritz Löhner-Beda Musik: Frank Fox