У нас вы можете посмотреть бесплатно Siril Tutorial für Anfänger [1.2.x] Einfach und kostenlos | Installation, Stacking, Bildbearbeitung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Siril ist ein kostenloses und immer besser werdendes Programm (besonders seit der Version 1.2.0) für das Stacking UND die Bildbearbeitung deiner Astrofotos. Meiner Meinung nach ist es viel besser als der oft genutzte DeepSkyStacker (DSS)! Allein schon die fotometrische Farbkalibrierung ist Gold wert! In diesem Anfänger-Video zeige ich dir Schritt für Schritt die Installation des Programms, wie du Skripte anwendest, um dir den Workflow zu vereinfachen, und ein paar anschließende Standard-Bearbeitungsschritte, die sich von denen in kostenpflichtiger Software praktisch gar nicht unterscheiden. Im bereits fertiggestellten Video für Fortgeschrittene bekommt ihr einen Workflow an denselben Daten zu sehen, allerdings unter Anwendung von Starnet, GHS (zu beiden hatte ich schon ein separates Video gemacht), Deconvolution, Saturation Stretch und der Rauschreduktion in Siril. Weitere Videos sind stets in Planung. Viel Spaß bei euren Bearbeitungen und klaren Himmel / CS! Dennis Willst du Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten? Dann informiere dich hier: / @astromarso Meine Website: https://astromarso.com Möchtest du mich und meinen Kanal ganz direkt unterstützen, ohne den "Umweg" über YouTube zu gehen? Dann schicke gerne eine Spende über folgenden Link: paypal.me/dasmarsu -------------- LINK ZU MEINEN ROHDATEN (fürs Nachmachen): https://drive.google.com/drive/folder... Zusätzliche Skripte für Siril: https://gitlab.com/free-astro/siril-s... Siril Handbuch: https://siril.readthedocs.io/de/lates... -------------- Meine Produktempfehlungen: BÜCHER: "Astrofotografie für Einsteiger": https://amzn.to/3YTYnWx "Astronomie für Einsteiger": https://amzn.to/3CL3JLf "Die Messier-Objekte": https://amzn.to/3WnAogV "Astrofotografie" von Thierry Legault (eher für Fortgeschrittene): https://amzn.to/49YNVDj "Kompendium der Astronomie": https://amzn.to/3CO11o3 Mein eigenes Setup: Teleskop Skywatcher 130/650 PDS: https://www.astroshop.de/teleskope/sk... Montierung iOptron GEM28 mit LiteRoc-Stativ: https://www.astroshop.de/parallaktisc... Falls es nicht ganz so teuer sein soll: Skywatcher EQ5 GoTo https://www.astroshop.de/parallaktisc... Kamera Canon EOS 600D: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-c... Astromodifikation einer Spiegelreflexkamera (DSLR): / julien-steelandt Komakorrektor Baader MPCC (Mark) III / 3: https://www.astroshop.de/flattener-ko... Canon EOS T2-Ring: https://www.astroshop.de/t2-ringe-baj... Leuchtpad zum Flats machen: https://amzn.to/3v5D0Zf Astrocomputer ZWO Asiair Plus: https://www.astroshop.de/steuerungen/... Leitrohr / Guidescope Svbony SV165 (30/120): https://amzn.to/3GC4dnS Guidingkamera / Planetenkamera ZWO Asi 120MC-S: https://www.astroshop.de/astro-kamera... Stativ mit Kugelkopf für Zweitkamera (z.B. Zeitraffer): https://amzn.to/3ZvoDHL Powerbank: https://amzn.to/3vYaB3M Programmierbarer Fernauslöser für Canon: https://amzn.to/3GEW6XA Akku Dummy für Canon: https://amzn.to/3H3dHdt Heizband für Objektiv: https://amzn.to/3DcPD5v Barlowlinse 3-fach: https://www.astroshop.de/barlow-umkeh... Bahtinov-Maske zum Fokussieren und vieles mehr: https://www.3ddruck-krug.de/ Upgrades für Newton-Teleskope: https://www.backyard-universe.de/ Wenn ihr auf einen der Links klickt und das Produkt kauft, zahlt IHR keinen Cent mehr als sonst, aber ich erhalte vom Händler eine kleine Provision. Ihr unterstützt so direkt die Arbeit an meinem Kanal! Vielen Dank! Timestamps: 0:00 Einleitung 1:03 Download/Installation 2:20 Übersicht (Register) 3:24 Skripte runterladen 4:55 Wichtige Vorbereitungen! 5:31 Rohbilder zuordnen (Lights, Darks, Flats, Biases) 7:34 Skript ausführen (Stacking) + Erklärungen 14:11 Stack öffnen und anschauen 15:31 Bildbearbeitung, Schritt 1: Croppen 15:55 Schritt 2: Gradient entfernen 19:13 Schritt 3: Fotometrische Farbkalibrierung 22:00 Ansicht-Optionen 24:06 Schritt 4: Strecken / Stretching 26:51 Schritt 5: Grünrauschen entfernen 27:15 Schritt 6: Farbsättigung erhöhen 28:26 Schritt 7: Bild speichern / exportieren