У нас вы можете посмотреть бесплатно Die Modes: Der Sound von Hollywood - Von Modalität, Tonalität & anderen Missverständnissen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
00:00 Die Modes: Der Sound von Hollywood - Modalität, Tonalität & andere Missverständnisse 00:43 Der Klang von Hollywood: Über Filmmusik, Modes, Musik und Emotionen 01:55 Kurze Herleitung & Bildung der 7. Modes, bzw. Kirchentonleitern oder modale Tonleitern 05:08 Das Problem mit der Tonalität: Tonleitern vs. Modes & und ihr tonales Zentrum 06:38 Der Ton C als exemplarisches Tonales Zentrum zum Vergleich unterschiedlicher Modes 07:10 Dur-ähnliche Modes und ihre Bildung 08:10 Intervallbeziehungen von unterschiedlichen Tönen im Mode zum Tonalen Zentrum C 08:57 Akkorde für Modes – Harmonisation von Modes 09:55 Hörbeispiel: Akkorde für einen ionischen Klangcharakter 10:26 Hörbeispiel: „Alle Vögel sind schon da“ C-Ionisch 11:01 Von Ionisch zu Lydisch erhöhen (reine Quarte wird zur lydischen Quarte / Tritonus) 11:58 Hörbeispiel: Akkorde für einen lydischen Klangcharakter 12:20 Lydisch ist heller als Ionisch & wird über Ionisch eingeordnet 12:57 Hörbeispiel: „Alle Vögel sind schon da“ C-Lydisch 13:27 Mixolydisch – Ein Mode so gerade eben noch Dur-ähnlich & dunkler als Ionisch 14:35 Intervallbeziehungen zum Tonalen Zentrum in Mixolydisch 15:01 Hörbeispiel: Akkorde für einen mixolydischen Klangcharakter 15:52 Hörbeispiel: „Alle Vögel sind schon da“ C-Mixolydisch 16:07 Dorisch: Ein Drama mit Happy End & der hellste Moll-ähnliche Mode 17:50 Hörbeispiel: Akkorde für einen dorischen Klangcharakter 18:19 Die dorische Sexte 18:36 Hörbeispiel: „Alle Vögel sind schon da“ C-Dorisch 18:49 Der Aeolische Modes: Von dorisch zu aeolisch 19:50 Hörbeispiel: Akkorde für einen aeolischen Klangcharakter 20:11 Hörbeispiel: „Alle Vögel sind schon da“ C-Aeolisch 20:30 Der Phrygische Modus & die phrygische Sekunde: Von aeolisch zu phrygisch 21:23 Hörbeispiel: Akkorde für einen phrygischen Klangcharakter 21:53 Hörbeispiel: „Alle Vögel sind schon da“ C-Phrygisch 22:08 Der Lokrische Modus: C-Lokrisch löst sich nicht auf 23:29 Hörbeispiel: Akkorde für einen lokrischen Klangcharakter 24:07 Hörbeispiel: „Alle Vögel sind schon da“ C-Lokrisch 24:22 Die Modes von hell nach dunkel sortiert & ihre Beziehung zum Quintenzirkel erklärt 24:56 Tonalität & Modalität von Modes 25:24 Alle Modes auf einem Blick im Vergleich (Modus, Intervalle, Schritte, Tonart / Tonleiter) 26:44 Die Modes & ihre Beziehung zum Quintenzirkel erklärt 29:38 Outro- #musiktheorie #harmonielehre #modes