У нас вы можете посмотреть бесплатно VESPA Tacho / Drehzahlmesser für „Lampe Unten“🛵 | SIP | Tutorial или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die SIP Drehzahlmesser / Tachos haben seit ihrem ersten Erscheinen im Jahr 2010 den Tachomarkt revolutioniert. Features, die zuvor nur mit vielen zusätzlichen Instrumenten möglich waren, wurden in eines integriert - und dies mit maximalem Understatement. Diese funktionsstarken Instrumente wirken auf den ersten Blick wie die original Tachometer. Shoplink: Grün: https://shop.sip-scootershop.com/de/p... Schwarz: https://shop.sip-scootershop.com/de/p... Nun werden die Wünsche vieler Kunden wahr und es gibt sie in 2 weiteren Varianten auch für VNA-VNB Fahrzeuge sowie für Lampe-unten / Wideframes von V30 bis VL. Trotz der kleinen äußeren Form, sind sie innerlich überarbeitet und bieten sogar mehr Funktionen als die standard 2.0 SIP-Tacho´s. Neu sind eine selbstlernende Gang-Anzeige sowie die Speed-Test und Power-Test Applikationen, die sonst nur in den großen Tachometern für die Modern-Vespas platzfinden. Die Tachos benötigen 12 V Spannungsversorgung, wie sie diese Fahrzeuge nur nach Umrüstung auf PX-, Vespatronic- oder SIP Performance-Zündung bereitstellen. Diejenigen, die an Ihrer originalen 6V Bordelektrik festhalten wollen, können die Instrumente aber trotzdem mittels einer externen Batterie betreiben. Hierfür steht eine Ladestandsanzeige in den Tachometern zur Verfügung, die ab einer einstellbaren Untergrenze an das Aufladen des Akku´s erinnert. Die Geschwindigkeitserfassung erfolgt per mitgeliefertem elektronischem Drehsensor an der Vorderachse. Eine mechanische Tachowelle kann nicht angeschlossen werden. Grund ist die extrem kompakte Bauform der Tachometer. Alle bewährten Features der SIP Tacho´s sind enthalten wie z. B. Drehzahlmesser und Temperaturanzeige, die wirksam dabei hilft z. B. auf langen Fahrten seinen Motor nicht zu überhitzen. Und auch die jüngeren Erweiterungen, Anzeige der Abgastemperatur (EGT, SIP Art. Nr. 5001EGTJ) und der Gemisch-Zusammensetzung fett/mager per Lambdasonde (AF Sensor, SIP Art. Nr. 5001AFJ0) sind an diesen neuen Tachos ebenfalls möglich. So zieht die modernste Technik auch in die ältesten Vespa Modelle ein; Lampe unten, faro-basso, Wideframe, ACMA, Motovespa, VNA, VNB und Co. Übersicht Funktionen der SIP Drehzahlmesser / Tachos 2.0 für VNA / VNB und Wideframes: -Drehzahl analog bis 12000 U/min -Drehzahl digital bis 12.000 U/min -Anzeige / Speicherung der Maximal-Drehzahl -Geschwindigkeit analog, bis 120 km/h / mph -Geschwindigkeit digital bis 199 km/h oder 140 mph -Anzeige / Speicherung Maximal-Geschwindigkeit -Temperaturanzeige bis max. 250° oder 32°-482° F, ein Temperatursensor und Montagematerial wird mitgeliefert -Anzeige Maximale Temperatur -Gesamtfahrstrecke bis 99999 km / miles -Gesamtfahrstrecke einstellbar (alter Tachostand übertragbar) -Tageskilometerzähler A und B bis 9999,9 km/ miles -Fahrzeit A und B bis 99,59 h -Durchschnittsgeschwindigkeit A und B bis 199 km/h oder 140 mph -Helligkeit der Tachobeleuchtung 5-fach verstellbar -Reserveanzeige (in Verbindung mit SIP Fastflow Benzinhahn / elektrische Reserveanzeige) -Betrieb mit externer Batterie möglich (falls Fahrzeug Bordnetz nicht 12 V zur Verfügung stellen kann) -Selbstlernende digitale Ganganzeige -Speed-test Funktion (Messung der Zeit bis Erreichen einer einstellbaren Geschwindigkeit, z. B. 0 – 100 km/h) -Power-test Funktion (Messung der Zeit bis eine voreinstellbare Strecke zurückgelegt ist z. B. 150 m) -Abgastemperatur / EGT-Sensor anschließbar SIP Art. Nr. 5001EGTJ -Lambda-Sonde / AF-Sensor anschließbar SIP Art. Nr. 5001AFJ0 Spezielle Hinweise zu den Lampe-Unten Tachos, ACMA und Motovespa - Fahrzeugen und weitere Export-Modelle: Verwendungsbereich: Die Form der Wideframe-Tachometer (oben/unten flach, seitlich abgerundet) wurde von Piaggio erstmals serienmäßig mit den italienischen VL - Modellen (Struzzo / Lampe oben) ausgeliefert. Der Struzzo-Lenkkopf bzw. sehr ähnliche Lenkköpfe sind auch an vielen französchen ACMA (ca. 1953 bis ´59) und spanischen Motovespa - Modellen sowie zum Beispiel deutschen Vespas verbaut. Überall dort passt der SIP-Tacho, ein entsprechendes Befestigungsblech und Schrauben sind im Lieferumfang enthalten. Darüber hinaus passt der SIP Wideframe-Tacho in Guß-Lenkköpfe z. B. von Motovespas und ACMAs, die auf den ersten Blick ähnlich dem italienischen Gusslenkkopf ab VNB3 aussehen. Statt des trapezförmigen italienischen VNA/-B Tachoausschnittes haben diese Lenkköpfe jedoch einen rechteckigen Ausschnitt, seitlich abgerundet. Für diese Modelle ist der SIP Tacho Art.-Nr. 50002600 in der Farbvariante schwarz prädestiniert. Der Tachohalter 17413555 wird zur Befestigung benötigt. Hat dir das Video gefallen? Lass uns ein Like da, abonniere uns und teile dieses Video. Schau mal in unserem shop vorbei: www.sip-scootershop.de. Hast du Fragen? schreibe uns in den Kommentaren.