У нас вы можете посмотреть бесплатно Niederlana / Lana di Sotto (I-Südtirol) Die Glocken der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Im wuchtigen, freistehenden Glockenturm der Pfarrkirche Niederlana findet sich ein besonders wertvolles Geläut cis'-d'-fis'-a'-h'. Die Glocken stammen wurden allesamt in unterschiedlichen Jahren und teilweise auch Epochen gegossen. Programm: 1:50 Vollgeläut 2:55 h' - F. Ottolina - 1932 4:12 a' - P. Sermondo - 1552 7:15 fis' - J. Hofer - 1586 8:55 d' - P. Sermondo - 1558 10:15 cis' - Franz und Wenzeslaus Löffler- 1526 11:50 Vollgeläut Das Vollgeläut wird beherrscht von der 3,2t schweren großen Glocke [1]. Diese Glocke ist die älteste im Glockenturm und wurde von der Tiroler Gießerfamilie Löffler in einer besonders schweren Rippe gegossen. Sie wird liebevoll "Lanaer Mooskuh" genannt. Zu ihr gesellten sich über die Jahre drei weitere spätgotische Glocken. Die kleine Glocke stammt als die jüngste Glocke des Geläuts aus der Zeit nach dem ersten Weltkrieg und wurde im Jahre 1932 gegossen. In der Kirche von Niederlana findet sich ein weiterer Kunstschatz der Spätgotik. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts schuf der Künstler Schnatterpeck ein besonderes Zeugnis gotischer Kunst. bis heute gilt der gewaltige Flügelaltar als größter Flügelaltar des Alpenraums. Ich möchte mich bei allen Beteiligten für die Ermöglichung der Aufnahme herzlich bedanken ! This video presents the peal of Niederlana/Lana di Sotto in South-Tyrol/Alto Adige.