У нас вы можете посмотреть бесплатно Web-App "Digitale Athletenbeteiligung in der Dopingprävention" - BISp или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) hat im Gemeinschaftsprojekt „Digitale Athletenbeteiligung in der Dopingprävention“ zusammen mit der Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) und unter Beteiligung von Athleten Deutschland e.V. eine Web-Applikation entwickelt. Athletinnen und Athleten stehen im Mittelpunkt des Sportgeschehens und somit auch im Rahmen der Anti-Doping-Arbeit. Partizipation im Sinne von Mitbestimmung und Mitgestaltung ist ein legitimes Interesse im Bereich der Dopingprävention. Im Anwendungsbereich der App gibt es drei verschiedene Modi geben, über die diese Ziele erreicht werden sollen. So können Sportlerinnen und Sportler orts- und zeitunabhängig an Befragungen teilnehmen, über den Modus „Agenda Setting“ Inhalte und Themen von Workshops und Projekten mitbestimmen und im Rahmen des „Ideenwettbewerbs“ eigene Akzente zu Projekten und Maßnahmen setzen. Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) hat unter anderem die Aufgabe, Forschungsbedarf zu ermitteln und Forschungsvorhaben auf dem Gebiet des Spitzensports zu initiieren, zu fördern und zu koordinieren, die Forschungsergebnisse auszuwerten und den Transfer der Forschungsergebnisse in die Sportpraxis in Zusammenarbeit mit dem Spitzensport zielgruppenorientiert vorzunehmen. Weitere Informationen zu den Aufgaben des BISp finden Sie unter: https://www.bisp.de/DE/UeberUns/Aufga...