У нас вы можете посмотреть бесплатно Die Meisten Autos Sterben Früh – Diese 20 Gewohnheiten Brachten Meins auf 700.000 km! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Meisten Autos Sterben Früh – Diese 20 Gewohnheiten Brachten Meins auf 700.000 km! Du wurdest belogen – von Autohändlern, Mechanikern und sogar vom Handbuch deines Autos. Genau deshalb schaffen es die meisten Fahrzeuge nicht einmal über 300.000 Kilometer. Aber heute verrate ich dir 20 knallharte Gewohnheiten, die mein Auto auf über 700.000 Kilometer gebracht haben. Diese Tricks retten Motoren, treiben Werkstätten in den Ruin – und lassen dein Auto jahrzehntelang weiterlaufen. Bleib unbedingt dran – denn die letzte Gewohnheit dauert weniger als zwei Minuten, kann aber einen Motorschaden in Höhe von 10.000 Euro verhindern. 📺 Schau dir das gesamte Video an, um mehr Details zu erfahren! Über Auto Ratgeber 🎥 Videos über alle Arten von Autoproblemen – von Motorproblemen bis hin zu elektrischen Störungen 🎨 Geschrieben, gesprochen und produziert von Auto Ratgeber 🔔 Abonniere jetzt, um mehr über alle Arten von Autoproblemen zu erfahren – von Motorproblemen bis hin zu elektrischen Störungen Mehr von Auto Ratgeber ansehen 🟢 / @AutoRatgeberYT 💼 Geschäftliche Anfragen & Kontakt • Für geschäftliche Anfragen, Urheberrechtsangelegenheiten oder andere Fragen kontaktiere uns bitte unter: [email protected] ❓ Fragen zum Urheberrecht • Wenn du Fragen oder Probleme bezüglich des Urheberrechts hast, kannst du uns unter [email protected] kontaktieren ⚠️ Urheberrechtliche Hinweise • Wir verwenden Bilder und Inhalte in Übereinstimmung mit den YouTube-Richtlinien zur fairen Nutzung („Fair Use“) • Abschnitt 107 des US Copyright Act besagt: „Ungeachtet der Bestimmungen der Abschnitte 106 und 106A stellt die faire Nutzung eines urheberrechtlich geschützten Werks, einschließlich solcher Nutzung durch Vervielfältigung in Kopien oder Phonorecords oder durch andere in diesem Abschnitt festgelegte Mittel, für Zwecke wie Kritik, Kommentar, Nachrichtenberichterstattung, Lehre (einschließlich mehrfacher Kopien für den Unterricht), Wissenschaft oder Forschung keine Urheberrechtsverletzung dar.“ • Dieses Video kann bestimmte urheberrechtlich geschützte Videoclips, Bilder oder Fotografien enthalten, die nicht speziell vom Urheberrechtsinhaber genehmigt wurden. Wir sind jedoch in gutem Glauben davon überzeugt, dass deren Verwendung durch Bundesgesetze und die Fair-Use-Doktrin geschützt ist – aus einem oder mehreren der oben genannten Gründe.