У нас вы можете посмотреть бесплатно Die 8 wichtigsten Vorteile der Luzerne или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Luzerne als Alleskönner Oder: Warum Sie diesen heimischen Kraftfutterlieferanten anbauen sollten Die Luzerne wird oft als Königin unter den Futterpflanzen bezeichnet. Deshalb besprechen wir hier 8 Vorteile dieser besonderen Leguminose. Mein Name ist Juli und ich arbeite hier im Vertrieb bei Holtmann Saaten. Auf geht´s mit den Vorzügen der Luzerne Egal, ob als Silage oder Heu, die Vorteile liegen auf der Hand: 8 Vorteile der Luzerne • Die Luzerne gedeiht auch gut auf kargen Böden. • Sie gehört zu den Leguminosen. Die Hülsenfrüchtler können anhand ihrer Knöllchenbakte-rien, auch Rhizome genannt, Stickstoff aus Boden und Luft aufnehmen. In Reinkultur sind bis zu 250 kg Stickstoff pro Hektar möglich. Verwendet man sie also als Gründünger, so wird der Stickstoff aus der Pflanze an den Bo-den zurückgegeben. Folgekulturen müssen also weniger gedüngt werden, bei mehr Ertrag. • Sie vermehrt den Humus und bessert die Bodenstruktur. • Die Pflanze ist aufgrund ihrer Blüten sehr attraktiv für Insekten. • Ihr Wurzelsystem reicht tief und verläuft breit, bis zu 4,5 m Ausdehnung. Dadurch ist sie weitestgehend trockenheitstolerant. • Dank ihrer hohen Trockenmasseerträge und des hohen Eiweißgehaltes wird sie erfolgreich und ausschließlich im Feldfutterbau verwendet. Die Luzerne liefert circa 13 t Trockenmasse pro Hektar. Sowie hohe Proteingehalte von 2500 kg Rohprotein pro Hektar. • So kann man importiertes Soja durch proteinreiche, heimische Luzerne als Kraftfutter ersetzen. • Unter guten Anbau- und Entwicklungsbedingungen liefert die Luzerne ein protein-, lysin- und vitaminreiches Futter. Es ist aufgrund seiner Faserstruktur sehr gut verdaulich. Wer jetzt plant, Heu aus der Luzerne herzustellen: Ein schonendes Verfahren ist wichtig. Am besten wendet man das Heu nur einmal, anschließend Schwaden und die Luzerne vorsichtig mit der Ballenpresse pressen. Das war´s schon von unserer Seite. Habt ihr bereits Erfahrungen mit der Luzerne gesammelt? Schreibt es gerne unten in die Kommentare. Die Verarbeitung zu Heu Die Pflanze besteht aus vielen kleinen, feinen Blättern, die den Großteil der Nährstoffe enthalten. Diese kann man gut konservieren, wenn man die Luzerne in Silage oder Heu umwandelt. Achtung, wenn die Stängel zu verholzt sind, dann können sie als Silage trotzdem die Folie durchbohren. Als Alternative ist Luzerne als Heu denkbar. +++LINKS & INFOS +++ Aktuelle Tipps und Tricks für Landwirte: https://www.holtmann-saaten.de/aktuel... MEHR ÜBER HOLTMANN SAATEN: https://www.holtmann-saaten.de/ueber-... Aktuell offene Stellen (spannend auch für Landwirte): https://www.holtmann-saaten.de/karriere/ Mais-Video-Playlist: • Ertragsstabil, mittelfrüh, genügsam &... ALKAR-EnergyGras-Playlist: • Alkar EnergyGras Kurzinfo 🔴 Aboonieren Sie unsere Kanal, um Tipps, Tricks und Infos zu spannenden Sorten zu erhalten: https://cutt.ly/Du8JNFB DAS SOLLTEN SIE WISSEN =============================== 🎬 - AKTUELLSTES VIDEO: / holtmannsaaten 🔎 - ONLINE-SHOP HOLTMANN SAATEN: https://www.holtmann-saaten.de/shop/ SOCIAL =============================== 📝 - BLOG: https://www.holtmann-saaten.de/aktuel... 👥 - FACEBOOK: / holtmannsaaten 📸 - Instagram: / holtmannsaaten #landwirtschaft #agrar #ernte #luzerne #alternativemais #futterlieferant #futterwerte #rinderfütterung #Luzernenheu, #Luzernensilage, #Luzernenernte, #Luzernenanbau, #Leguminose, #Luzernensorte, #Energiegehalt, #Eiweißlieferant, #Pansenstimulation, #Schmackhaftigkeit, #Trockenmasse, #Milchviehfütterung, #Sojaersatz, #Viehfütterung, #Dürrephase, #trockenheitsresistent, #trockenresistent, #dürreresistent, #Eiweißstrategie