У нас вы можете посмотреть бесплатно Trumps Abkehr von Europa und die Folgen für unsere Sicherheitspolitik или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der Eklat vor laufenden Kameras beim Treffen zwischen Wolodymyr Selenskyj und Donald Trump im Oval Office hat das transatlantische Verhältnis schwer erschüttert. Die Politik von Trump und insbesondere die Suspendierung der US-Unterstützung für die Ukraine stellen nicht nur deren Verteidigungsfähigkeit infrage, sondern rütteln über die Täter-Opfer-Umkehr zugleich an den Grundfesten der westlichen Wertegemeinschaft. Die sofortige Übernahme größerer sicherheitspolitischer Verantwortung seitens der Europäer ist daher unausweichlich. Vor diesem Hintergrund präsentiert Botschafter Prof. Dr. h.c. Wolfgang Ischinger in seiner Einführung seine Erwartungen an die künftigen transatlantischen Beziehungen, an Europas Rolle bei der Lösung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und an die Möglichkeit einer Europäischen Verteidigungsunion als Antwort auf die aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen. Begrüßung und Moderation Thomas Kleine-Brockhoff, Otto-Wolff Direktor, DGAP Einführung: Botschafter Prof. Dr. h.c. Wolfgang Ischinger, Präsident des Stiftungsrates der Münchner Sicherheitskonferenz Panel Botschafter Prof. Dr. h.c. Wolfgang Ischinger, Präsident des Stiftungsrates der Münchner Sicherheitskonferenz Dr. Aylin Matlé, Senior Research Fellow, Zentrum für Sicherheit und Verteidigung, DGAP Piotr Buras, Leiter des Warschauer Büros des European Council on Foreign Relations, ECFR Paul Maurice, Generalsekretär des Studienkomitees für deutsch-französische Beziehungen, Institut francais des relations internationales, Ifri Highlights: 00:00 Begrüßung (Kleine-Brockhoff) 05:34 Einführung (Prof. Dr. Ischinger) 28:15 Podiumsdiskussion 32:20 Reaktionen aus Frankreich (Maurice) 41:20 Zeitenwende in Polen (Buras) 54:34 Chancen dank Trump (Dr. Matlé) 01:09:47 Q&A 📩 Erhalten Sie neuste Forschung und Veranstaltungseinladungen per E-Mail: https://on.dgap.org/DEnewsletter 📢 Folgen Sie der DGAP auf Social Media: / dgapev / dgapev / german-council-on-foreign-relations #Trump #Ukraine #Putin #Sicherheit