У нас вы можете посмотреть бесплатно Tierschutz in Indien – Esther Geisser rettet heilige Kühe | Reportage | SRF или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Für Hindus sind Kühe unantastbar. Doch in Wirklichkeit sind Kühe, Rinder und Kälber nur für einen Teil der indischen Bevölkerung heilig. Sie würden genutzt, missbraucht, gequält und getötet, sagt die Schweizerin Esther Geisser. Sie kämpft an vorderster Front gegen das Tierleid. Das Kalb stolpert beim Eingang zum Tempel und fällt hin. Der gläubige Hindu zerrt es mitleidlos hoch und geht weiter. Esther Geisser steht erschüttert daneben. Seit Jahren schon engagiert sich die Schweizerin im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh für den Tierschutz. Die 50-Jährige empfindet es als heuchlerisch, wenn die Gläubigen ihre männlichen Kälber dem Tempel spenden. «Die Menschen wollen ihre Tiere auf bequeme Art loswerden, weil sie keinen Nutzen haben, denn laut Gesetz ist es verboten, sie zu schlachten», sagt Geisser. Tatsächlich sind in den Tempeln nur indische Kühe willkommen. «Die männlichen Tiere oder alle anderen Rassen werden illegal geschlachtet oder man lässt sie einfach verhungern oder verdursten», ereifert sich die Schweizerin. Esther Geisser und ihr Team klären die Menschen auf und versuchen sie dazu zu bringen, ihre Tiere zu behalten oder sie einem Gnadenhof zu spenden, der durch Schweizer Spendengelder mitfinanziert wird. Nebst Kälbern und Rindern leben im Gnadenhof unzählige weitere Tierarten. Besonders stolz ist Geisser auf das Katzenhaus. Die Juristin machte nach ihrem Studium eine Zusatzausbildung als Verhaltenstherapeutin für Katzen. Aktiv bekämpft sie das «Katzenelend» auch hierzulande. Das bringt ihr längst nicht nur Sympathien entgegen. Anonyme Bedrohungen im In- und Ausland führten schon dazu, dass sie Polizeischutz brauchte. Was ist das für ein Mensch, der bewusst auf Kinder verzichtete, um sich kompromisslos um das Wohl von Tieren zu kümmern? Reporter Hanspeter Bäni begleitete die Tierschützerin mit seiner Kamera nach Indien. JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN ---------------------------------------------------------------------------------------- 🔔 Jetzt SRF Dok auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: https://www.youtube.com/srfdok?sub_co... 👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier: 👥 SRF Dok auf Facebook: https://fb.com/srfdok 🎧 Mehr Geschichten zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/mensc... 👀 Mehr Dokus auf Play SRF: https://www.srf.ch/play/tv/themen/dokus ---------------------------------------------------------------------------------------- Kanalinfo: Die Teams von SRF Dokus & Reportagen berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen. __ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFDok #Reportage #tierschutz #tiere #Indien #religion