• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Maritime Tage in der Seestadt Bremerhaven. Ein Erlebnisbericht. Kurzreportage, unsere Nordstory скачать в хорошем качестве

Maritime Tage in der Seestadt Bremerhaven. Ein Erlebnisbericht. Kurzreportage, unsere Nordstory 2 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Maritime Tage in der Seestadt Bremerhaven. Ein Erlebnisbericht. Kurzreportage, unsere Nordstory
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Maritime Tage in der Seestadt Bremerhaven. Ein Erlebnisbericht. Kurzreportage, unsere Nordstory в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Maritime Tage in der Seestadt Bremerhaven. Ein Erlebnisbericht. Kurzreportage, unsere Nordstory или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Maritime Tage in der Seestadt Bremerhaven. Ein Erlebnisbericht. Kurzreportage, unsere Nordstory в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Maritime Tage in der Seestadt Bremerhaven. Ein Erlebnisbericht. Kurzreportage, unsere Nordstory

Bremerhavens Hafenfest begeistert Maritime Tage: Schiffe sehen, mit Besatzungen sprechen, den Hafen erleben. Bremerhavens Maritime Tage haben sich wieder als Mega-Event für all jene bewiesen, die maritimes Flair, Seemannschaft und Shipspotting lieben. Fünf Tage lang boten die Havenwelten mit rund 80 Schiffen unter Segel, Motorkraft oder Dampf Hingucker vom Feinsten. Ganz besonders faszinierte die Flotte das spanische Traditionsschiff, mit dem historischen Weltumsegler-Nachbau „Nao Victoria“ Es wurde mit rund 400.000 Besuchern aus der Stadt, sowie von nah und fern gerechnet. Es wurde wieder ein fröhliches und friedliches Fest, das Bremerhaven als magischen Anziehungspunkt für alle Fans der Seestadt bestätigt hat, Die Maritimen Tage fanden zum dritten Mal statt. Aufgereiht wie an einer Perlenkette lagen die Stars des Hafenfestens, die Schiffe, an den Kajen: nahezu alle Gastschiffe standen den Besuchern zur Besichtigung an Bord offen. Die sonst eher seltene Möglichkeit, sich an Bord eines Schiffes umzusehen und mit den Besatzungen ins Gespräch zu kommen, zeichnen die Maritimen Tage aus. So bestaunten rund 20.000 „Sehleute“ in den fünf Tagen die historischen Kanonen unter Deck, die filigrane Takelage und den wuchtigen Schiffskörper. Wer sogar Lust auf eine Schiffspartie hatte, die Wellen und eine kleine Brise im Gesicht spüren wollte, der ging an Bord der Segler, die Törns anboten. „Dieses besondere Angebot erfreut sich so großer Nachfrage, dass die rund 1.700 Tickets auf den schmucken Schiffen bereits am Donnerstagabend ausgebucht waren. Die finanzielle Bilanz des Hafenfestes kann sich sehen lassen: Den Kosten von rund 650.000 Euro stehen erwartete Umsätze von rund sechs Millionen Euro entgegen, die bei den Marktbeschickern, in der Hotellerie und Gastronomie sowie weiteren Partnern realisiert wurden. Die dritten Maritimen Tage sind ein Hafenfest, das wegen seiner Vielfalt mit Streetfood, Freibeuterdorf, Kinderprogramm, musikalischem Feuerwerk, einem InstaWalk, spannenden Schiffen und buntem Musikprogramm den Nerv der Besuchern getroffen hat. Kleine Zahlenkunde zu den Maritimen Tagen 2023: • 25 Anbieter aus 17 deutschen Städten mit Gerichten aus 18 Ländern beim Street Food Festival • 60 Künstler auf vier Bühnen • 80 Schiffe – Segelschiffe, Motorschiffe, Dampfschiffe • 620 Flaggen in den Havenwelten an Schiffen, Flaggenmasten, auf Anwohnerbalkonen • 640 Meter Stromkabel wurden für das Feuerwerk verlegt • 1.000 Meter Lichtband für die „Skyline Blue“ • 5.432 Menschen haben das Wasser erlebt auf Törnschiffen, bei der „Dicke-Pötte-Tour“,

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5