• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Was geht schief in Deutschland? Vince Ebert im Interview | Prof. Dr. Christian Rieck скачать в хорошем качестве

Was geht schief in Deutschland? Vince Ebert im Interview | Prof. Dr. Christian Rieck 2 месяца назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Was geht schief in Deutschland? Vince Ebert im Interview | Prof. Dr. Christian Rieck
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Was geht schief in Deutschland? Vince Ebert im Interview | Prof. Dr. Christian Rieck в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Was geht schief in Deutschland? Vince Ebert im Interview | Prof. Dr. Christian Rieck или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Was geht schief in Deutschland? Vince Ebert im Interview | Prof. Dr. Christian Rieck в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Was geht schief in Deutschland? Vince Ebert im Interview | Prof. Dr. Christian Rieck

Das neue Buch von Vince Ebert „Wot Se Fack, Deutschland? – Warum unsere Gefühle den Verstand verloren haben“ erscheint am 14. August bei dtv Bestellbar unter: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: 1. Hintergrund zu Vince Ebert: Ein interdisziplinärer Brückenbauer Vince Ebert verkörpert eine seltene, aber zunehmend relevante Schnittstelle zwischen Wissenschaft, öffentlichem Diskurs und Unterhaltung. Als promovierter Physiker nutzt er kabarettistische Formate, um komplexe gesellschaftliche und ökonomische Themen zugänglich zu machen. Sein Ansatz folgt dabei einer evidenzbasierten Rationalität, die er als Gegenmodell zur emotionalisierten Politik der Gegenwart positioniert. Sein jüngstes Werk, "What the [__] Deutschland", diagnostiziert eine Pathologie des öffentlichen Diskurses: Die zunehmende Substitution faktenbasierter Entscheidungsprozesse durch ideologische Narrative und identitätspolitische Emotionalisierung. Dies korreliert mit Befunden der Verhaltensökonomik (z. B. Kahneman 2011), die zeigen, dass politische Entscheidungen unter kognitiven Verzerrungen („Bauchgefühl“) systematisch zu ineffizienten Ergebnissen führen. 2. Rationalität vs. Emotionalisierung: Ein institutionenökonomisches Problem a) Aufklärung vs. Postmoderne: Die Krise der Evidenz Eberts Kritik an postmodernen Denkschulen, die objektive Wahrheit zugunsten subjektiver Narrative relativieren, trifft auf ein fundamentales Dilemma moderner Wissensgesellschaften: Die Marginalisierung wissenschaftlicher Methodik zugunsten politischer Opportunität. Exemplarisch zeigt der Fall der Biologin Marie Vollbrecht, wie akademische Freiheit durch aktivistische Interventionen eingeschränkt wird – ein Phänomen, das Acemoglu & Robinson (2019) als „Kollaps inklusiver Institutionen“ beschreiben. b) Politische Entscheidungen unter Ideologiezwang In der Energie- und Migrationspolitik zeigt sich ein Principal-Agent-Problem: Akteure handeln entgegen eigener Überzeugung, um gruppendynamischen Sanktionen zu entgehen („inadäquate Nash-Gleichgewichte“). Dies führt zu Politikversagen (vgl. Buchanan & Tullock 1962), da kurzfristige Signalwirkungen langfristige Systemkosten verursachen (z. B. Deindustrialisierung durch ideologische Energiewende). 3. Ökonomische Entwicklungen: Deutschlands sinkende Wettbewerbsfähigkeit Eberts These des „wirtschaftlichen Abstiegs“ wird durch makroökonomische Daten gestützt: Prouktivitätsstagnation: Seit 2000 liegt das deutsche Produktivitätswachstum unter dem OECD-Durchschnitt (OECD 2023). Bildungskrise: PISA-Studien zeigen sinkende Kompetenzen in MINT-Fächern – ein kritischer Faktor für Innovationsfähigkeit (Hanushek & Woessmann 2015). Arbeitsmarkt: Deutsche Arbeitsstunden pro Kopf liegen unter dem EU-Durchschnitt (Destatis 2023), was auf Fehlanreize im Steuer- und Transfersystem hindeutet („Lohnabstandsgebot“). Systemisch betrachtet handelt es sich um ein Koordinationsversagen: Lokal optimierende Akteure (Politik, Unternehmen, Individuen) erzeugen kollektiv suboptimale Ergebnisse („Tragik der Allmende“). 4. Kultur- und Medienkritik: Märkte für Aufmerksamkeit vs. Rationalität a) Cancel Culture als Marktversagen Die Diskussion um Monika Gruber illustriert, wie soziale Sanktionen („moralischer Narzissmus“) den Diskurs verzerren. Aus ökonomischer Sicht handelt es sich um ein Marktversagen im „Ideensektor“ (McCloskey 2016): Durch reputationale Risiken entstehen ineffizient hohe Transaktionskosten für abweichende Meinungen. b) Mediale Polarisierung Talkshows maximieren Klicks durch Konfliktinszenierung („Attention Economy“), was gesellschaftliche Spaltung verstärkt (Gentzkow & Shapiro 2010). Dies reduziert die Qualität demokratischer Willensbildung – ein klassisches externer Effekt. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram:   / profrieck   ○Twitter:   / profrieck   ○LinkedIn:   / profrieck   #profrieck #vinceebert #deutschland Links könnn Affilate-Links sein, bei denn kleine Provisionen gezahlt werden. Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5