У нас вы можете посмотреть бесплатно Elektronische Litfaßsäule | Jugend hackt Ulm 2016 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Drehende LED's die wie ein Display wirken. Die LED's gehen ganz schnell an und aus in eine Frequenz von einer Millisekunde. Wir haben ein Database erschafen, mit dem das ganze Alphabet, alle Nummern und eine paar Logo's anzeigen kann, diese werden auf dem Arduino Nano Microkontroller hochgeladen. Wir arbeiten gerade an einem Programm, bei dem man einen Text eingeben kann und der Text wird auf dem Display angezeigt. Von Jannik, Yannick, Leo, Marcel, Robin und Simon. 📤🎥 Sharing is caring! CC BY 4.0 Jugend hackt ⬇️⬇️⬇️ Folgt uns https://jugendhackt.org / jugendhackt https://chaos.social/@jugendhackt / jugendhackt 💻💪💙 Was ist Jugend hackt? Jugend hackt ist ein Programm zur Förderung des Programmiernachwuchses. Während Wettbewerbe wie »Jugend musiziert« und »Jugend forscht« seit Jahrzehnten etabliert sind, finden junge Talente aus dem Bereich der Softwareentwicklung keinen Platz in den staatlichen geförderten Initiativen. Seit 2013 veranstalten die Open Knowledge Foundation Deutschland und mediale pfade deshalb Jugend hackt, einen inzwischen erfolgreich etablierten Hackathon für Jugendliche aus ganz Deutschland. »Mit Code die Welt verbessern« – das ist das Motto von Jugend hackt. Gemeinsam mit anderen Gleichgesinnten tüfteln sie mithilfe von Open Data an Prototypen, digitalen Werkzeugen und Konzepten für ihre Vision einer besseren Gesellschaft. Dabei werden die Jugendlichen von ehrenamtlichen, technisch versierten Mentor*innen begleitet. Es ist das Ziel von Jugend hackt, die vorhandene Programmierbegeisterung der Jugendlichen zu fördern und sie gleichzeitig für die gesellschaftspolitische Verantwortung ebendieser Fähigkeiten zu sensibilisieren.