У нас вы можете посмотреть бесплатно Mut in der Stiftungskommunikation: Neue Wege wagen, Wirkung verstärken или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In einer Welt voller Herausforderungen sind Stiftungen gefordert, mutig und zukunftsorientiert zu kommunizieren. Tobias Karow moderiert das Gespräch mit Sandra Heller von der help and hope Stiftung, Winfried Kneip von Love Politics und Reiner Prummer von BASE4IT. Sie berichten, warum authentische, strategische und crossmediale Kommunikation unerlässlich ist, um Stiftungsziele zu erreichen und Wirkung zu entfalten. Authentizität und Herzblut: Kommunikation, die Menschen bewegt Sandra Heller zeigt anhand der help and hope Stiftung, wie mit Herzblut und auf Augenhöhe kommuniziert werden kann. Auf Gut Königsmühle in Dortmund bietet die Stiftung vielfältige Programme für Kinder und Jugendliche – von Natur- und Medienkompetenz bis zu Anti-Gewalt-Workshops. Um Menschen bundesweit anzusprechen, etwa für ein neues Übernachtungsprojekt, setzt sie auf innovative Kommunikationsformate wie 3D-Filme. Auch Crossmedialität spielt eine Schlüsselrolle: Unterschiedliche Kanäle ermöglichen es, Brücken zu verschiedenen Zielgruppen zu bauen. Politische Haltung und Kooperation: Gemeinsam mutiger handeln Für Winfried Kneip ist Mut in der Stiftungskommunikation eng mit einer klaren Haltung verbunden. Seine Organisation, Love Politics, bringt frischen Wind in die Politik, indem sie neue Talente ausbildet und Vielfalt fördert. Stiftungen sollten ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stärker nachkommen, sich politisch positionieren und Kooperationen untereinander eingehen, findet er. Reiner Prummer ergänzt, dass es Mut erfordert, sich selbst und den eigenen Impact sichtbarer zu machen, aber dass es auch unabdingbar ist, das zu tun. Eine Stiftung, die ihre Projekte, Botschaften und Werte offen kommuniziert – auch mit digitalen Werkzeugen –, gewinnt nicht nur Vertrauen, sondern inspiriert andere, mitzumachen. Protagonisten Sandra Heller, help and hope Stiftung Winfried Kneip, Love Politics Reiner Prummer, BASE4IT Tobias Karow, Moderation Stab Aufnahmeleitung/Gästeablauf: Andreas Etzold Aufnahmeleitung Studio: Richard Schröder Bildregie: Frank Seifert / Leo Dorer Gästebetreuung: Livia Vollmer Grafiken: Sascha Klein Remote Kameras: Silvio Babe Kamera: Leo Dorer, Peter Kozana, Peter Johann Leitungstechnik: Lukas Schäfer Livestream: Cedric Jankowski Recording: Felix Beuth Stylistin: Mareike Funk Tontechnik: Tonino Fantauzzo Produktion: RNF GmbH Heidelberg Produzent: Tobias Karow