У нас вы можете посмотреть бесплатно TQs neuer HPR 60 Motor im Test - der Durchbruch für light EMTBs? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Schluss mit dem Wettrüsten – Willkommen zurück, Trail-Feeling. TQ gibt mit dem neuen HPR 60 Motor ein klares Bekenntniss zum Light EMTB ab. Was der neue Motor kann und ob man die Schwächen des alten in den Griff bekommen hat, verrät unser Test. Video zum Yeti MTe mit TQ HPR 60 Motor: • American Style E-Bike - Kann das Yeti MTe ... Video zum Rose File mit TQ HPR 60 Motor: • Neues Light EMTB jenseits des Mainstream -... Weitere Infos wie immer auf: https://emtb-test.com/e-bike-motor-te... Den versprochenen Artikel zum Yeti liefern wir demnächst. ~~~ Hinweis zu HPR60 – Kompatibilität mit HPR50 ~~~ Der neue TQ HPR60 ist der direkte Nachfolger des HPR50 – mit gleichem Bauraum, aber technischer Weiterentwicklung. Mechanisch kompatibel, jedoch mit zusätzlichen Kühlrippen. Diese können von Servicepartnern entfernt werden, um den Einbau in HPR50-Rahmen zu ermöglichen. Software nicht direkt kompatibel: Mit HPR50-Software ist der HPR60 auf 300 W limitiert, läuft dafür leiser, effizienter und stärker als der HPR50. Viele Bike-Hersteller bieten Covers & Anpassungen für HPR50-Rahmen – bitte Händler oder Service kontaktieren. Fazit zu Kompatibilität HPR60 mit HPR50: Der HPR60 kann den HPR50 in vielen Fällen ersetzen – mit Kompromissen bei Leistung und Kühlung. Kapitel: 00:00 Intro 01:10 TQ bleibt seinen Wurzeln treu 02:40 Leistungstest 05:30 Derating 06:50 Reichweite und Effizienz 09:30 Soundkulisse des neuen Motors 11:00 Yeti MTE Bike im Praxistest 14:00 Wie viel Uphillflow steckt im HPR 60 Motor