• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Schriftsteller Adolf Muschg über Zen – Wie geht Lebenskunst? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur скачать в хорошем качестве

Schriftsteller Adolf Muschg über Zen – Wie geht Lebenskunst? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 4 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Schriftsteller Adolf Muschg über Zen – Wie geht Lebenskunst? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Schriftsteller Adolf Muschg über Zen – Wie geht Lebenskunst? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Schriftsteller Adolf Muschg über Zen – Wie geht Lebenskunst? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Schriftsteller Adolf Muschg über Zen – Wie geht Lebenskunst? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Schriftsteller Adolf Muschg über Zen – Wie geht Lebenskunst? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

In der Sternstunde Philosophie vom 25. April 2021 diskutieren der Schriftsteller Adolf Muschg und Sternstunde-Moderator Yves Bossart über «Cancel Culture» bzw. was das Leben wirklich lebenswert macht. Gegen Ende der Sendung ca. ab Minute 34:00 sprechen Adolf Muschg und Yves Bossart über Widersprüche und inkonsequente Weisheiten. In diesem Rahmen fragt Bossart, ob in unserer Gesellschaft eine gewisse Ambiguitätstoleranz fehle. Darauf entgegnet Muschg mit einem Vergleich der so genannten „Cancel Culture“ mit Auschwitz. Yves Bossart kritisiert zwar Muschgs Haltung, thematisiert aber den unangebrachten Auschwitz-Vergleich nicht. Das bedauern Yves Bossart und wir sehr. Wir haben den Vorfall intern kritisch ausgewertet und journalistisch aufgearbeitet. Link zum Artikel: https://www.srf.ch/news/schweiz/cance... 🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfkulturster... Der 86-jährige Schweizer Adolf Muschg zählt zu den wichtigsten Schweizer Schriftstellern. Er schaut auf ein langes Leben zurück und meint: «Lebenskunst zeigt sich in der Kunst des Lassens, des Weglassens». Yves Bossart spricht mit dem engagierten Intellektuellen über die Kunst des guten Lebens, die Irrtümer der Gegenwart und über die Weisheit des japanischen Zen-Buddhismus. Adolf Muschg gilt als einer der wichtigsten lebenden Schriftsteller. Er ist in Zollikon am Zürichsee aufgewachsen. Seine schwierige Kindheit, der frühe Tod des Vaters und die Depressionen seiner Mutter prägten ihn stark. Das Schreiben war für Muschg auch eine Flucht in die Fantasie. Ähnlich wie Japan – das Land, das er als sein „Heimwehland“ bezeichnet. Der vielfach preisgekrönte Schriftsteller war Professor an der ETH Zürich und zeitlebens ein engagierter Intellektueller. 1975 kandidierte er gar für den Ständerat, unterstützt von Max Frisch und Günther Grass. Im Gespräch mit Yves Bossart spricht der bescheidene Grossmeister der Literatur über seine schwierige Kindheit, über die Kunst des guten Lebens und den weisen Umgang mit Widersprüchen. Sternstunde Philosophie vom 25.04.2021 Moderation: Yves Bossart   / bossart_yves   ---------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Kultur auf YouTube 🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub... Mehr Kultur auf Facebook 👥   / srfkultur   Mehr Kultur auf Twitter 🐦   / srfkultur   Mehr Kultur auf srf.ch 👉 https://www.srf.ch/kultur ---------------------------------------------------------------------------------------- Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund. Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen. ______ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #Lebenskunst #Literatur #Tod #Buddhismus #Christentum #Japan #Gesellschaft #CancelCulture #SRF #Kultur 💬 Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns an: [email protected]

Comments
  • Muhō Nölke – Besser sterben mit Zen? | Sternstunde Religion | SRF Kultur 3 года назад
    Muhō Nölke – Besser sterben mit Zen? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
    Опубликовано: 3 года назад
  • Philipp Hübl, dient Moral nur dem eigenen Image? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 1 год назад
    Philipp Hübl, dient Moral nur dem eigenen Image? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
    Опубликовано: 1 год назад
  • Angst, Depression: Warum nehmen psychische Erkrankungen zu? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 1 год назад
    Angst, Depression: Warum nehmen psychische Erkrankungen zu? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
    Опубликовано: 1 год назад
  • Vom Koch und dem Nichtstun | Zhuangzis Philosophie | Gert Scobel 2 года назад
    Vom Koch und dem Nichtstun | Zhuangzis Philosophie | Gert Scobel
    Опубликовано: 2 года назад
  • Psychiater Frank Urbaniok über die Schwächen der Vernunft | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 5 лет назад
    Psychiater Frank Urbaniok über die Schwächen der Vernunft | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
    Опубликовано: 5 лет назад
  • Yuval Noah Harari über das biologische Drama unserer Spezies | Das Buch meines Lebens | ARTE 10 месяцев назад
    Yuval Noah Harari über das biologische Drama unserer Spezies | Das Buch meines Lebens | ARTE
    Опубликовано: 10 месяцев назад
  • Philip Pettit, was bedeutet Freiheit? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 4 года назад
    Philip Pettit, was bedeutet Freiheit? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
    Опубликовано: 4 года назад
  • Harald Welzer: Endlichkeit als Befreiungsschlag | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 4 года назад
    Harald Welzer: Endlichkeit als Befreiungsschlag | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
    Опубликовано: 4 года назад
  • Das blaue Sofa: Elke Heidenreich über 4 года назад
    Das blaue Sofa: Elke Heidenreich über "Hier geht´s lang"
    Опубликовано: 4 года назад
  • Richard Gere, wie haben Sie zum Buddhismus gefunden? | Sternstunde Religion | SRF Kultur 11 месяцев назад
    Richard Gere, wie haben Sie zum Buddhismus gefunden? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
    Опубликовано: 11 месяцев назад
  • Erich Fromm – Gespräch zu „Haben oder Sein“ 5 лет назад
    Erich Fromm – Gespräch zu „Haben oder Sein“
    Опубликовано: 5 лет назад
  • Gefährlicher als damals: Krone-Schmalz warnt vor dem nächsten großen Konflikt 13 дней назад
    Gefährlicher als damals: Krone-Schmalz warnt vor dem nächsten großen Konflikt
    Опубликовано: 13 дней назад
  • Gerhard Roth: Wer trifft unsere Entscheidungen? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 4 года назад
    Gerhard Roth: Wer trifft unsere Entscheidungen? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
    Опубликовано: 4 года назад
  • Autor von «Der Vorleser» über gescheiterte Liebe | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 5 лет назад
    Autor von «Der Vorleser» über gescheiterte Liebe | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
    Опубликовано: 5 лет назад
  • Sternstunde Philosophie: Immer mit der Ruhe – Was von Stoikern heute zu lernen ist 4 года назад
    Sternstunde Philosophie: Immer mit der Ruhe – Was von Stoikern heute zu lernen ist
    Опубликовано: 4 года назад
  • Douglas Rushkoff – das Mindset der Tech-Milliardäre | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 7 месяцев назад
    Douglas Rushkoff – das Mindset der Tech-Milliardäre | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
    Опубликовано: 7 месяцев назад
  • Ferdinand von Schirach: „Social Media ist größte Gefährdung der Demokratie“ 1 месяц назад
    Ferdinand von Schirach: „Social Media ist größte Gefährdung der Demokratie“
    Опубликовано: 1 месяц назад
  • Harald Welzer: Über toxische Politik, den Ist-Zustand Deutschlands und unsere Zukunftsfähigkeit 1 месяц назад
    Harald Welzer: Über toxische Politik, den Ist-Zustand Deutschlands und unsere Zukunftsfähigkeit
    Опубликовано: 1 месяц назад
  • Barbara Bleisch über die Mitte des Lebens und den Wert von Philosophie 1 год назад
    Barbara Bleisch über die Mitte des Lebens und den Wert von Philosophie
    Опубликовано: 1 год назад
  • Historiker packt aus: 3 недели назад
    Historiker packt aus: "Putin hat recht!"
    Опубликовано: 3 недели назад

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5