У нас вы можете посмотреть бесплатно Was machen Rettungssanitäter? Ausbildung zur Rettungssanitäterin или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wenn es brenzlig wird, ist der Rettungsdienst immer so schnell wie möglich zur Stelle und rettet den ein oder anderen Tag. Ganz vorne mit dabei sind unter anderen die Rettungssanitäter*innen. Was genau die machen und wie du Rettungssanitäter*in werden kannst, erfährst du in diesem Video. ⬇️⬇️⬇️ ✅ Zu den freien Stellen: 👉 https://bit.ly/3RBkCQd ▬▬ Videokapitel ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 – Intro 00:25 – Worum geht’s? 00:50 – Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus? 03:22 – Notfallsani? Rettungssani? Wo sind die Unterschiede? 04:34 – Wie wird man Rettungssanitäter*in? 06:59 – Wie sind die Arbeitszeiten? 07:47 – Was sind die Voraussetzungen? 09:07 – Wo kann ich die Schulung machen? 09:45 – Was kostet der Lehrgang? 10:15 – Wie viel kann ich verdienen? 11:35 – Wie sind die Karriereaussichten? 12:15 – Funfact + Outro ❓ Wie wird man Rettungssani? Der Lehrgang zum bzw. zur Rettungssanitäter*in ist in 4 Teile geteilt: Die theoretischen Grundlagen, ein Praktikum in einer Klinik, ein Praktikum in einer Rettungswache und zu guter Letzt die Rettungssanitäter*innen-Prüfung. Während der drei Monate beschäftigst du dich intensiv mit Themen wie Anatomie, Physiologie und Notfallmedizin und kannst dein neu erlangtes Wissen direkt in den Praxisphasen anwenden. Hast du die Prüfung bestanden, kannst du dich offiziell Rettungssanitäter*in nennen und beruflich voll durchstarten. Wenn dir dein Wissen als Rettungssanitäter*in nicht ausreicht, kannst du dich auch noch als Notfallsanitäter*in weiterbilden. Dazu haben wir aber noch zwei ganz eigene Videos. Die haben wir dir hier einfach mal verlinkt: ✅ Zum Notfallsani-Video: 👉 • Ausbildung zum Notfallsanitäter/zur N... ✅ Ein Interview mit einer Notfallsanitäterin: 👉 • Azubi-Interview: Alltag einer Notfall... ❓Was machen Rettungssanitäter*innen eigentlich? Als Rettungssani bist du bei Notfällen in der ersten Reihe. Du fährst den Rettungswagen zum Unfallort und kümmerst dich zusammen mit den Notfallsanis um die Patient*innen. Du hilfst also bei der medizinischen Erstversorgung und bist die rechte Hand der Notfallsanitäter*innen. Wenn die Patient*innen ins Krankenhaus gefahren werden müssen, sitzt du wieder am Steuer und sorgst dafür, dass sie schnellstmöglich dort ankommen. Wenn die Patient*innen unter Schock stehen, kann es auch mal dazu kommen, dass du Beruhigungsarbeit leisten musst. Darauf wirst du aber im Lehrgang vorbereitet. Nach dem Einsatz verfasst du noch einen Einsatzbericht. Auch solche Aufgaben gehören nun mal dazu. Weitere Tipps rund um deine Ausbildung findest du auf Ausbildung.de: ✅ Alle Infos zum Notfallsani 👉 https://bit.ly/3GAZkvA ✅ Mehr Berufe im Gesundheitswesen 👉 https://bit.ly/3GDxTBy ✅ Du brauchst generelle Infos? Schau in unseren Ratgebern vorbei! 👉 https://bit.ly/3RejHDX #ausbildung #ausbildungDE #ratgeber Ausbildung.de auf Social Media: 💻 / ausbildung.de 📱 / ausbildung x Ausbildung.de GmbH Geschäftsführung: Felix von Zittwitz, Tim Schormann Wittener Str. 87 D - 44789 Bochum T +49 (0) 234 369 3720 F +49 (0) 234 369 3769 Musik: www.bensound.com