У нас вы можете посмотреть бесплатно Schweizer Seen – Geografie NMG.8.4 Lehrplan 21 | Bildung zu Hause, Homeschooling или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die bekanntesten Seen der Schweiz (nicht alle Seen) Lac Léman (Genfersee) Lage: Kanton Waadt, Genf und Frankreich Fläche: ca. 580 km² Besonderheit: Größter See der Schweiz, bekannt für Montreux und die Aussicht auf die Alpen. Lac de Neuchâtel Lage: Neuenburg, Waadt, Freiburg, Bern Fläche: ca. 218 km² Besonderheit: Der größte See, der ganz in der Schweiz liegt. Lac de Morat (Murtensee) Lage: Freiburg, Waadt Fläche: ca. 22,8 km² Besonderheit: Beliebter Badesee mit historischen Orten wie Murten. Bielersee Lage: Bern Fläche: ca. 39 km² Besonderheit: Verbunden mit dem Neuenburger- und Murtensee durch Kanäle. Oeschinensee Lage: Kandersteg, Bern Fläche: ca. 1,1 km² Besonderheit: Hochgebirgssee auf 1'578 m ü. M., bekannt für seine türkisblauen Farben. Thunersee Lage: Bern Fläche: ca. 48 km² Besonderheit: Liegt zwischen Thun und Interlaken, umgeben von Bergen. Brienzersee Lage: Bern Fläche: ca. 30 km² Besonderheit: Sehr klares, türkisfarbenes Wasser – einer der saubersten Seen Europas. Lago Maggiore Lage: Tessin und Italien Fläche: ca. 212 km² (davon 42 km² in der Schweiz) Besonderheit: Mediterranes Klima, Palmen und Inseln. Lago di Lugano Lage: Tessin, Italien Fläche: ca. 48,7 km² Besonderheit: Malerisch eingebettet zwischen Bergen, beliebtes Ferienziel. Vierwaldstättersee Lage: Luzern, Schwyz, Uri, Nidwalden, Obwalden Fläche: ca. 114 km² Besonderheit: Stark verzweigt, geschichtsträchtig (Rütliwiese, Wilhelm Tell). Zürichsee Lage: Zürich, St. Gallen, Schwyz Fläche: ca. 88 km² Besonderheit: Wichtiges Naherholungsgebiet für die Stadt Zürich. Greifensee Lage: Zürich Fläche: ca. 8,5 km² Besonderheit: Natur- und Vogelschutzgebiet, beliebt zum Radfahren. Walensee Lage: St. Gallen, Glarus Fläche: ca. 24 km² Besonderheit: Umgeben von steilen Felsen – wirkt fast fjordartig. Zugersee Lage: Zug, Schwyz, Luzern Fläche: ca. 38 km² Besonderheit: Besonders schöne Sonnenuntergänge. Sarnersee Lage: Obwalden Fläche: ca. 7,5 km² Besonderheit: Ruhiger See mit vielen Wasservögeln. Bodensee Lage: Thurgau, St. Gallen, Deutschland, Österreich Fläche: ca. 536 km² (davon 173 km² in der Schweiz) Besonderheit: Bedeutender Trinkwasserspeicher und Schifffahrtsgebiet. Sempachersee Lage: Luzern Fläche: ca. 14,5 km² Besonderheit: Ort der Schlacht von Sempach (1386). Hallwilersee Lage: Aargau, Luzern Fläche: ca. 10,3 km² Besonderheit: Ideal zum Schwimmen und Segeln. Baldeggersee Lage: Luzern Fläche: ca. 5,2 km² Besonderheit: Wurde stark renaturiert, heute ökologisch wichtig. Ägerisee Lage: Zug Fläche: ca. 7,3 km² Besonderheit: Entstand durch Gletscher, Trinkwasserreservoir. Lauerzersee Lage: Schwyz Fläche: ca. 3,1 km² Besonderheit: Entstand nach einem Bergsturz, liegt idyllisch im Tal. Sihlsee Lage: Schwyz Fläche: ca. 10,7 km² Besonderheit: Größter Stausee der Schweiz. Pfäffikersee Lage: Zürich Fläche: ca. 3,3 km² Besonderheit: Wichtiges Naturschutzgebiet mit Holzstegen rund um den See. #schweiz #geografie #homeschooling #bildungzuhause #heimunterricht #quiz #lehrplan21