У нас вы можете посмотреть бесплатно Das Gespenst der Grünen Demokratie - PCS Mai 2022 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Alle Informationen & Materialien: https://publicclimateschool.de/fr-lff... --- ** Über diese Veranstaltung ** st ein sozial-ökologischer Wandel in unserer bestehenden Demokratie möglich? Die Vorlesung geht dieser Frage nach und erklärt, warum wir eine radikale Demokratisierung brauchen. Dazu werden drei strategische Handlungsfelder (der Staat, neue demokratische Experimente, und soziale Bewegungen) diskutiert. Es wird erkundet, warum Umweltpolitik zuallererst Gesellschaftspolitik ist und ökologische Fragen mit sozialen Verteilungs- und globalen Gerechtigkeitsfragen verknüpft werden müssen. --- ** Referierende ** Dr. Rahel Süß ist Politische Theoretikerin an der London School of Economics and Political Science & Humboldt-Universität zu Berlin. --- Diese Vorlesung war Teil der Public Climate School vom 16-20. Mai 2022. Mehr Infos dazu haben wir auf unserer Webseite: https://publicclimateschool.de Ihr könnt diese und weitere Vorlesungen des Uniprogramms der Public Climate School auch nachträglich noch für Eure Veranstaltungen nutzen. ** Was ist das Uniprogramm ** Mit dem Uniprogramm zeigen wir auf, wie Vorlesungen aussehen können, die aktuelle Fragen und Herausforderungen aufgreifen. Wir stellen die neuesten Ergebnisse und Diskurse aus der Forschung in den Mittelpunkt, um die Wissenschaft zur Klimakrise in alle Fachbereiche und die Gesellschaft zu tragen. Unser Angebot beinhaltet dabei die Formate Lectures For Future, wo wir mithilfe von interaktiven und interdisziplinär gestalteten Vorlesungen tiefer in die Klimawissenschaft eintauchen und Frisch aus der Forschung, ein Format in dem neueste Forschungsergebnisse in Bezug auf die Klimakrise diskutiert werden. ** Wer sind wir? ** Wir sind ein bunt gemischtes und hochmotiviertes Team aus Student:innen, Schüler:innen, Lehrer:innen, Wissenschaftler:innen und Aktivist:innen, das Klimabildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen, Hochschulen und Gesellschaft bringen will. Wie du Teil unseres Teams werden kannst, findest du auf https://publicclimateschool.de