У нас вы можете посмотреть бесплатно Ich frage Passanten: Was halten Sie vom Tag des Kalifats? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der Tag der Deutschen Einheit wurde ganz weit weg vom ursprünglichen Ort des Geschehens gefeiert: in Saarbrücken. In Berlin selbst beging man eher den Tag des Kalifats. In Palästinenserdemos zeigt der Islam, dass man jetzt permanent mit ihm rechnen muss. Gleichzeitig löst die Regierung unsere Probleme nicht. Im Gegenteil. Das einzige wirkliche Betätigungsfeld scheint das Verbot der Opposition zu sein. Und der Bundesrechnungshof wird in die Hände einer abgehalfterten SPD-Politikerin gelegt. Alles gut also. Für die Linken inklusive CDU. Die Passanten in Frankfurt am Main lassen sich aber von diesen Begebenheiten ihren schönen Herbstshoppingtag nicht verderben. Auf unserem Stadtspaziergang für den satirischen Wochenrückblick treffen wir als Stargast diesmal den wunderbaren Matthias Matussek. #winterswoche #kontrafunk Bitte teilen Sie diesen Beitrag und abonnieren Sie diesen Kanal. Sehr wichtig in einer Zeit, in der die Verteilung mehr als hapert. Spenden Sie auch eifrig an Kontrafunk.radio. Achim Winter finden Sie wie immer auf X unter @AchimWinter_ #kontrafunk ___________________________________________________________________________________ Bitte unterstützen Sie den Kontrafunk finanziell: Spenden ▶︎ https://bit.ly/KontrafunkSpenden ↪︎Für Spenden per Überweisung in Euro: Postfinance Bern IBAN: CH43 0900 0000 1591 2777 5 BIC: POFICHBEXXX ↪︎Für Spenden per Überweisung in CHF: Postfinance Bern IBAN: CH72 0900 0000 1591 2773 8 BIC: POFICHBEXXX ↪︎Oder per PayPal: https://paypal.me/kontrafunk Eine weitere Möglichkeit, uns zu unterstützen und sich dabei mit Gleichgesinnten zu verbinden, ist eine Mitgliedschaft in unserem Kontrafunk-Bund. Informationen hier: https://bund.kontrafunk.radio ▶︎Folgen Sie uns auch auf X (Twitter): https://x.com/kontrafunk