У нас вы можете посмотреть бесплатно Heinrich von Ofterdingen to go & или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
„Was ihn aber mit voller Macht anzog, war eine hohe lichtblaue Blume, die zunächst an der Quelle stand, und ihn mit ihren breiten, glänzenden Blättern berührte.“ HEINRICH VON OFTERDINGEN von Novalis ist ein Schlüsseltext der Frühromantik; durch die vielen eingestreuten Gedichte, Lieder und Märchen (vor allem KLINGSOHRS MÄRCHEN) ist es so gut wie unmöglich, den Roman sinnvoll zusammenzufassen, weshalb das Team von SOMMERS WELTLITERATUR TO GO dies in 11 Minuten tut (plus Einordnung am Ende: #MeinSenf). Eisenach irgendwann im Mittelalter: Der junge Heinrich von Ofterdingen träumt von einer mysteriösen blauen Blume, von der ihm ein Fremder erzählt hat. Im Verlauf des Romans wird deutlich, dass sie für die Poesie, die Dichtkunst steht, denn Heinrich sucht die Kunst, er will ein Dichter werden. Gemeinsam mit seiner Mutter macht er sich auf die Reise in ihre Heimatstadt Augsburg. Auf dem Weg erzählen die mitreisenden Kaufleute interessante Märchen über Berufsvorbilder von Heini, dann begegnen ihm zunächst Kreuzritter, die ihn faszinieren, und anschließend eines ihrer Opfer, die Gefangene Muslima Zulima. Anschließend macht er die Bekanntschaft des alten Bergmanns, der mit Heinrich ein Höhlensystem erkundet und dort auf den als Einsiedler lebenden Grafen von Hohenzollern trifft. Schließlich gelangen sie zu seinem Großvater in Augsburg, wo Heinrich den Dichter Klingsohr und seine Tochter Mathilde kennenlernt. Klingsohr wird sein Lehrmeister, Mathilde seine Braut. Zur Feier ihrer Verlobung erzählt Klingsohr sein bewusstseinserweiterndes Märchen. Nun beginnt der zweite Teil des Romans, Mathilde ist tot, Heinrich ist als Pilger im Gebirge unterwegs, wo ihm zunächst das Mädchen Zyane und anschließend der Arzt Sylvester begegnet, der große Ähnlichkeit mit dem Bergmann hat. Sie sind gerade im Gespräch, als der Roman abbricht - denn er ist bei Novalis’ frühem Tod Fragment geblieben. „Es muss noch viel Worte geben, die ich nicht weiß: wüsste ich mehr, so könnte ich viel besser alles begreifen. Sonst tanzte ich gern; jetzt denke ich lieber nach der Musik.“ (HEINRICH VON OFTERDINGEN) Warnhinweis: DIESE TO-GO-VERSION ERSETZT NICHT DIE LEKTÜRE DES ORIGINALS. Selber lesen macht glücklich! Verwendungshinweis: Dieses Video wurde für die private, nicht-kommerzielle Nutzung produziert und kann hierfür kostenfrei verwendet werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Video nicht heruntergeladen oder verändert werden darf. Bitte geben Sie als Quelle stets „Sommers Weltliteratur to go“ ( / mwstubes ) an. Für öffentliche Vorführungen oder kommerzielle Nutzung (auch auf Bildungsservern, Lernplattformen oder Bildungsclouds etc.) ist eine Lizenzierung erforderlich. Bitte wenden Sie sich hierfür an unseren Vertriebspartner https://www.eduflat.de/sommers-weltli.... +++ Neu: Die Weltliteratur-Community auf Steady +++ Ihr seid Bücherfans, lesesüchtig, Playmobilverliebt? Dann werdet teil der Community von SOMMERS WELTLITERATUR TO GO auf Steady. Mit einem monatlichen Beitrag (ab 3 Euro) unterstützt ihr die Arbeit eures Lieblings-Playmo-Literatur-Kanals und erhaltet exklusiven Content sowie Kontakt zu Michael Sommer. Weitere Informationen unter https://steadyhq.com/de/sommers-weltl...