У нас вы можете посмотреть бесплатно Einfachste Ferse - Rautenferse stricken или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Eine einfache Art eine Ferse zu stricken, komplett in der Runde, ohne komplizierte Maschen. Super geeignet, um einen Farbverlauf nicht zu unterbrechen und für alle, die Fersen bisher immer zu schwierig fanden. Die Raute muss auf eure Fußform genau angepasst werden. Das Video Tutorial zeigt die Ferse in Größe 39 für einen BREITEN Fuß mit hohem Spann. Wichtig: Die Raute sollte auf keinen Fall größer als im Video gestrickt werden. Nur weil ein Fuß länger ist, wird die Ferse nicht automatisch breiter! Für größere Größen also bitte die Anleitung genau so stricken. Für kleinere Größen und SCHMALERE Füße sollte die Raute unbedingt verkleinert werden, indem man weniger Zunahmen strickt. Die Abnahmen danach erfolgen dann einfach nur wieder auf die ursprüngliche Maschenanzahl. Eine gut bewährte Zunahmezahl ist 7 oder 8 Zunahmen für einen normalen Fuß. 4 fach Wolle: Die im Video gezeigte Version mit 10 Zunahmen eignet sich nur für BREITE Füße und/oder einen hohen Spann Für eine normale Fußform empfehle ich nur 7 Zunahmen bei 4 fach Wolle. 6 fach Wolle: 6 Zunahmen 8 fach Wolle: 5 Zunahmen Beginn der Zunahmen auf der Fersenseite bei unterschiedlicher Maschenanzahl: 44 Maschen: 10 Maschen, dann Zunahme 48 Maschen: 11 Maschen, dann Zunahme 52 Maschen: 12 Maschen, dann Zunahme 56 Maschen: 13 Maschen, dann Zunahme 60 Maschen: 14 Maschen, dann Zunahme 64 Maschen: 15 Maschen, dann Zunahme 68 Maschen: 16 Maschen, dann Zunahme usw. Formel für das Anpassen der Ferse auf andere Größen: Gesamtmaschenanzahl geteilt durch 2 ergibt eure Maschenanzahl für die Ferse. Fersenmaschen geteilt durch 2 ergibt eure Mitte für die Raute. Erste Zunahme erfolgt bei Fersenmaschen geteilt durch 2 minus 1. Beispiel mit 48 Maschen; 48:2=24 Fersenmaschen 24:2=12 Maschen bis Mitte der Ferse 12-1=11 Maschen bis Beginn der Zunahme Toe up funktioniert die Ferse genauso wie von oben nach unten gestrickt. Ich habe mich für den Beginn der Ferse an der @addi_by_selter Sockentabelle für Toe up Socken orientiert. In der Tabelle gibt es cm Angaben für die Bumerangferse, diesen Wert habe ich um 0,5 cm verkürzt. Als Beispiel: Größe 28/29 Beginn Bumerangferse nach 14,5 cm Ich habe nach 14 cm mit der Rautenferse begonnen und das passt perfekt. Für Kindersocken empfehle ich nur 5 Zu- und Abnahmen zu stricken. Für den Beginn der Spitze, könnt ihr euch an den ganz normalen Werten aus einer Sockentabelle orientieren: https://basteln-de.buttinette.com/sho... Falls ihr die Ferse verstärken möchtet, könnt ihr die Fersenmaschen rechts verschränkt abstricken. Wolle: Landlust die Sockenwolle Farbe 803 Verbrauch für Größe 39: 65 g Nadel: 3 mm English Tutorial: • Rautenferse ENGLISH - easy Heel for k... Anleitung zum Socken stricken mit der Rundstricknadel: • Einfache Art Socken zu stricken- Sock... Magic Loop für Anfänger: • Magic Loop Methode - Für Anfänger ein... Rechts und links geneigte Zunahmen für Anfänger erklärt: • Schöne Raglanlinie - dichte Zunahme s... Wenn ihr 2 Socken gleichzeitig auf einer Rundstricknadel stricken wollt, gehts hier zur Anleitung: • 2 Socken gleichzeitig stricken - Band... Besucht mich auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/p/DAtYEEqo_...