У нас вы можете посмотреть бесплатно Start der Gleitschirmsaison + XC-Streckenflug / Rammelsberg / A PARAGLIDING STORY 4K #11 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Sonne ohne Ende beschert uns der März in seinen ersten 2 Wochen. Die kalte Luft aus nördlichen Richtungen, gemixt mit einer dünnen labilen Schichtung, sorgt für ordentliche Thermik im noch so frühen Jahr. Schöne lange und vor allem weite Flüge mit dem Gleitschirm sind da keine Seltenheit mehr und die ersten Piloten wagen es schon kleinere Strecken von ihrem Hausberg zu fliegen. Das lassen wir uns auch nicht nehmen und machen uns raus, um mit unserem Gleitschirm in ein neues Abenteuer zu starten. Wir besuchen heute unseren Hausberg im Harz, an dem am Nachmittag, laut Prognose, durchschnittliche Steigwerte von 3 m/s angesagt seien sollen. Perfektes Wetter also um richtig aufzudrehen und eine XC-Strecke zu fliegen. Als ich auf dem Startplatz stehe, denke ich mir, dass mein letzter Streckenflug mit dem Gleitschirm schon etwas länger her ist, während die ersten Piloten ihre Schirme auslegen und sich in dicken Kleidungsschichten einpacken. Die Gleitschirme rascheln leicht im Wind, als immer wieder thermische Ablösen über den Startplatz ziehen. Ich beobachte die Wolken, als der erste Pilot seinen Gleitschirm aufzieht und sich nach seinem Start in seinem Liegegurtzeug vergräbt. Kurze Zeit später startet der Zweite und beide drehen in der selben Thermik auf. Ich schlucke schwer. Ich bin heiß auf die neue Saison und auf ihr ungeahntes Potential. In einem Moment der Stille merke ich, wie sehr ich mich danach gesehnt habe wieder in der Luft zu sein, hoch aufzudrehen, die Thermik zu nutzen und mir einen Plan zurecht zu legen, wo ich mit dem Gleitschirm hinfliegen will. Aber für uns läuft heute alles anders, denn wir haben Anfangs nicht das Glück in den Hausbart des Berges einzutauchen. Scheitert unser lang ersehnter Streckenflug jetzt etwa doch oder schaffen wir es noch irgendwo etwas Thermik auszugraben? Bleibt dran, denn mit dieser Entwicklung des Fluges hätte ich nicht gerechnet. Ausrüstung: Schirm: Skywalk Arak 2 in Größe 95 Gurtzeug: Woody Valley; Wani Light 2 Vario: XC Tracer Maxx 2 Helm: SupAir Pilot Cockpit: SupAir Cockpit Light 2 Handschuhe: Vanucci Windmaster, Forclaz Decathlon Hose: RVRC GP Pro Zip-off Pants Herren Kamera: DJI Action 4 Schuhe: Lowa Kampfstiefel Elite Evo GTX