У нас вы можете посмотреть бесплатно Alte Fenster neu einkitten - Scheiben mit Leinölkitt neu einglasen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Leinölkitt verarbeitet wird und was Sie zum Erneuern von Fensterkitt alles brauchen. Leinölkitt wurde bereits im 17. Jahrhundert zum Abdichten von Fensterscheiben verwendet und bis ins letzte Jahrhundert nahezu unverändert genutzt. Er ist leicht zu verarbeiten, hält die Glasscheiben im Rahmen fest und dichtet sie gleichzeitig gegen Feuchtigkeit und Luftzug ab. Mit der Zeit altert Fensterkitt jedoch, wird spröde und muss erneuert werden. Was sind die Vorteile von Leinölkitt? Leinölkitt ist ein 100 % natürlicher Werkstoff. Er besteht zu 75 % aus Schlämmkreide (Calciumcarbonat) und 25 % Leinöl oder Leinölfirnis. Leinölkitt ist leicht zu verarbeiten. Um Fenster zu verkitten, brauchen Sie nur wenig Werkzeug und etwas handwerkliches Geschick. Leinölkitt ist flexibel. Mit Kitt können Sie nahezu jede Scheibenform in einem Rahmen befestigen. Leinölkitt hält fest und isoliert. Fensterkitt hält die Scheibe im Rahmen fest und dichtet sie gegen Feuchtigkeit und Luftzug ab. Werkzeugempfehlungen: Bandle Kittmesser mit Spitzklinge https://www.dictum.com/de/search?sSea... Bandle Kittmesser, stumpf https://www.dictum.com/de/search?sSea... Bandle Wetterschenkel-Kittmesser, stumpf https://www.dictum.com/de/search?sSea... EGO Leinölkitt https://www.dictum.com/de/search?sSea... Leinölfirnis für den Außenbereich https://www.dictum.com/de/search?sSea... Japanischer Profi-Glasschneider https://www.dictum.com/de/search?sSea... Englischer Schreinerhammer, 100 g https://www.dictum.com/de/search?sSea... &Partner=dyt Kapitel des Videos: 00:00 Intro 01:23 Altes entfernen und Rahmen säubern 04:30 Grundierung mit Leinölfirnis 06:50 Material und Werkzeuge zum Einkitten (unterschiedliche Kittmesser) 09:05 Einglasen mit Leinölkitt 17:28 Nach dem Einglasen – Kitt trocknen lassen! Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einglasen mit Leinölkitt finden Sie im DICTUM® Werkzeugwissen-Blog https://www.dictum.com/de/blog/tutori... Mehr Informationen über DICTUM® und unseren Online-Shop, über aktuelle Aktionen und Social Media-Links finden Sie auf https://www.dictum.com/links/ Credits Musik „Emerge“ by Alex under CC Attribution (3.0) @ http://ccmixter.org/files/AlexBeroza/...