У нас вы можете посмотреть бесплатно Boeuf Bourguignon: Französische Schmorkunst auf den Punkt gebracht или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Was aus Frankreich kommt, kann eigentlich nur gut sein. Das gilt mindestens mal für kulinarische Dinge. Boeuf Bourguignon ist auch so ein Fall. Ein vergleichsweise schnelles Schmorgereicht, das Liebhaber deftiger Küche auf der ganzen Welt nachkochen. Wer Boeuf Bourguignon kocht, sucht geschmackliche Tiefe, saftigstes Fleisch, Rotweinsäure und Zwiebelsüße. Stefan Spitzer hat seinen eigenen Weg gefunden, Bouef Bourguignon zu perfektionieren - im Video weist er euch den Weg ins Schmorglück. Natürlich mit der Original-Garnitur. Produkte aus dem Video (Enthält Amazon Affiliate-Links*) Stoneline Bräter von Stefan: https://amzn.to/49T9epO Du bist Fleischglück-Fan oder willst einem Fleischglück-Fan eine Freude machen? Schau mal hier: Fleischglück-Shirt: https://bit.ly/fleischglück-shirt Fleischglück-Cap: https://bit.ly/fleischglück-cap Steak Quartett: https://shop.fleischglueck.de/product... Direkt zu Stefans Restaurant: https://www.gasthaus-spitzer.de/ Noch ein Tipp für alle Fans hochwertiger Kochvideos: Wir sind Partner von 7Hauben, dem führenden Online-Kochkursportal. Folgende Kurse legen wir euch ans Herz: Steak Essentials (von Fleischglück produziert): https://bit.ly/steak-essentials Der große Saucen-Kochkurs: https://bit.ly/saucenkurs Festtagsmenü-Kochkurs: https://bit.ly/festtagsmenü Grillen Basics: https://bit.ly/grillen-basics Küchenmesser-Kunde: https://bit.ly/messerkurs Alle Kurse gibt's im unschlagbar günstigen Abo: https://bit.ly/7hauben-abo *Bei Kauf eines Produkts über einen Link bekommen wir eine kleine Provision von Amazon oder 7Hauben. Euch kostet das Produkt deshalb aber keinen Cent mehr - und ihr unterstützt uns damit, weiter kostenlosen Content produzieren zu können. Danke! :) Das Rezept zum Nachkochen: Zutaten 1 Stück Flache Schulter vom Rind 2 EL Sonnenblumenöl 2 EL Tomatenmark 10 Stück Schalotten 3 Stück Knoblauchzehe 5 Stück Lorbeerblatt 3 Stück Nelken 4 Stück Pimentkörner 0,7 L Burgunder Rotwein 0,7 L Rinderbrühe 1 Stück Bouquet Garni(Rosmarin, Thymian, Salbei) 120 g Speck 250 g Champignons 2 TL Speisestärke 2 cl Cognac(Optional) 50 g Butter Gemüsebeilagen 8 Stück Karotten 60 g Butter 4 Prisen Salz 4 Prisen Pfeffer 4 Prisen Muskat 100 ml Wasser 5 Stück Kartoffeln 1 Bund Frühlingszwiebeln Anleitung Zubereitung: Fleisch in 5 cm große Würfel schneiden. Schalotten und Knoblauch schälen. Ein Schalotte halbieren und mit Lorbeerblatt und Nelken spicken. Karotten in Stücke schneiden und tournieren (Form geben). Karotten extra bereit stellen. Speck in Streifen schneiden und ebenso bereit stellen. Fleisch in einer Pfanne bei hoher Hitze mit dem Sonnenblumenöl anbraten. Knoblauch und Schalotten zugeben Gemüse zugeben Tomatenmark zugeben und dunkelbraun rösten. Mit Rotwein und Brühe ablöschen. Röststoffe vom Pfannen-Boden los kochen, Ragout in einen Topf geben, Bouquet Garni zugeben und mit Deckel am Herd oder im Backofen bei 175°C eine Stunde sanft wallend schmoren. Speckstreifen und Champignons in der Pfanne anbraten. Speck und Pilze abkühlen lassen. Karotten in aufgeschäumter Butter schwenken, mit Salz, Pfeffer, Zucker und Muskat würzen. Mit Wasser angießen und mit Deckel gut bissfest garen. Neben dem Herd zum Anrichten bereit stellen. Kartoffeln und Frühlingszwiebeln Kartoffeln schälen, in Viertel schneiden und formgebend tournieren. Dann in Salzwasser weich kochen. Das hellgrüne der Jungzwiebeln in 3 cm große Stücke schneiden und kurz bei den Kartoffeln bissfest garen. Soße mit Stärke binden. Boeuf bourguignon finalisieren Soße zu Speck, Champignons gießen. Ragout vollenden.