У нас вы можете посмотреть бесплатно #130 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Viele denken bei 3D-Druck an Spielereien und Prototypenbau. Jedoch gibt es wirkliche Mehrwerte für wahrscheinlich jede Fabrik. Joachim Kasemann ist Mitgründer und CEO von Mark3D. Er kommt aus der subtraktiven Fertigung und ist über das Thema Software zum 3D-Druck gekommen. Mark3D ist größter selbständiger Markforged-Partner in Europa. Sie vertreibt die High-End 3D-Drucker, Materialien, Software und Zubehör für Industrieanwendungen. Joachim Kasemann redet mit Tobias Herwig im Podcast über diese Themen: Businesscase: 3D Druck in der Fabrik Anwendungsfälle aus der Praxis -- Robotergreifer aus dem 3D-Drucker -- Ersatzteile additiv gefertigt -- Additive Serienproduktion Vorurteile und notwendiges Umdenken Auslastung der Maschinen und Amortisation Beispiele mit Zahlen, Daten, Fakten Vernetzte dich gerne mit Joachim Kasemann auf LinkedIn: / joachim-kasemann-267020152 ( / profbuechler ) -- Fabrik der Zukunft -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: / Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an [email protected] (mailto://[email protected])