• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Diabetisches Makulaödem: Erklärung, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von DMÖ скачать в хорошем качестве

Diabetisches Makulaödem: Erklärung, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von DMÖ 1 год назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Diabetisches Makulaödem: Erklärung, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von DMÖ
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Diabetisches Makulaödem: Erklärung, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von DMÖ в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Diabetisches Makulaödem: Erklärung, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von DMÖ или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Diabetisches Makulaödem: Erklärung, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von DMÖ в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Diabetisches Makulaödem: Erklärung, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von DMÖ

Diabetisches Makulaödem (DMÖ) ist eine Augenerkrankung, die bei Menschen mit Diabetes auftreten kann.1 Wie der Begriff Makulaödem bereits vorwegnimmt, bildet sich ein Ödem – eine Ansammlung von Flüssigkeit – unter der Netzhaut in der Makula. Die Makula ist der zentrale Bereich in der Netzhaut, der für das scharfe Sehen verantwortlich ist. Aufgrund der Flüssigkeitsansammlung kommt es zu einer Schwellung unter der Netzhaut.2 Die Folgen können verschwommenes oder verzerrtes Sehen sein.3 Das diabetische Makulaödem kann eine der Komplikationen bei Menschen mit Diabetes sein, insbesondere bei solchen, die bereits eine diabetische Retinopathie haben.2 Diabetische Retinopathie ist eine Augenkrankheit, die durch Schäden an den Blutgefäßen der Netzhaut verursacht wird, die aufgrund eines Diabetes auftreten können. Das diabetische Makulaödem kann das Sehvermögen beeinträchtigen und in fortgeschrittenen Fällen zu schwerwiegendem Sehverlust führen.3 Die medikamentöse Therapie des diabetischen Makulaödems umfasst häufig die Verabreichung von Medikamenten in Form von Augeninjektionen. Der Fachbegriff hierfür lautet intravitrale operative Medikamentengabe, kurz IVOM. Hierbei können VEGF-Hemmer oder Steroide zum Einsatz kommen.4,5 Die Behandlung zielt darauf ab, die Schwellung der Makula zu reduzieren und das Sehvermögen zu verbessern oder zu erhalten. Auch eine Lasertherapie kann ggfs. in Erwägung gezogen werden.2 Die Therapie muss in der Regel über Monate oder ggfs. Jahre gegeben werden.2 Wenn die Therapie gestoppt wird, kann es unter Umständen dazu führen, dass sich neue Flüssigkeit unter der Netzhaut bildet, welche das Sehvermögen langfristig negativ beeinflussen kann. Die Häufigkeit der Injektionen hängt von verschiedenen Faktoren ab.6-8 #Netzhaut, #Makula, #Auge, #Sehen, #Netzhauterkrankung, #MeineAugenblicke, #feuchteAMD, #DMÖ, #Makulaödem, #nAMD Haben Sie Fragen zu Ihrer eigenen Netzhauterkrankung? Besuchen Sie unsere Website: https://www.meineaugenblicke.de/ Quellen: https://www.patienten-information.de/... https://www.infomedizin.de/krankheite... https://www.pro-retina.de/netzhauterk... https://www.cochrane.org/de/CD005656/... https://www.cme-kurs.de/kurse/update-... https://www.augeninfo.de/cms/fileadmi... Hollaus M et al. Herausforderungen bei der Behandlung der neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration. Klin Monatsbl Augenheilkd 2022; 239:1033–1042 Ehlken C et al. Systematic review: non-adherence and non-persistence in intravitreal treatment. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol. 2020; 258(10):2077–2090 (M-DE-00021826) ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Facebook:   / meineaugenblicke.de   ► Instagram: https://www.instagram.com/meineaugenb...

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5