У нас вы можете посмотреть бесплатно #46 Ich lasse mit 56 Jahren ALLES los und zeige dir hier, wie es wirklich funktioniert! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Mit 56 aussteigen – alles verkaufen, alles aufgeben, alles loslassen!! Doch wie lasse ich wirklich los?? Ich bin 56 Jahre alt und habe entschieden, mein Haus zu verkaufen – ohne mir danach wieder einen festen Wohnsitz zu nehmen. Ich gebe den Großteil meiner Besitztümer weg, verschenke sie oder gebe sie gegen eine kleine Spende ab. Seit einer Woche bin ich dabei und möchte dich an dieser Erfahrung teilhaben lassen. Denn Loslassen ist nicht nur ein Wort, das man leicht sagt – es ist ein Prozess, der tief geht. Und ich möchte dir zeigen, wie es wirklich funktioniert. Loslassen ist nicht einfach nur eine Entscheidung im Kopf – es ist ein tiefes, inneres Spüren. Es geht darum, die Dinge, die dich umgeben, in die Hand zu nehmen, ihnen zu danken und dich zu fragen: „Brauche ich das noch, um weiter zu wachsen?“ Dein Kopf wird dir immer Gründe geben, warum du etwas behalten solltest – sei es aus Angst, es später zu vermissen, oder aus dem Wunsch heraus, an Erinnerungen festzuhalten. Loslassen bedeutet, in dein Herz zu spüren und zu erkennen, dass viele Dinge in deinem Leben ihre Bestimmung bereits erfüllt haben. Materielle Gegenstände sind dazu da, dir Erfahrungen zu ermöglichen. Aber wenn du das Besteck, den Teller oder die Erinnerungsstücke von früher schon jahrelang benutzt hast, dann hast du die Erfahrung gemacht. Jetzt darfst du in Dankbarkeit loslassen, damit neue Erfahrungen und Wachstum Platz finden. Dasselbe gilt für Gefühle, Situationen und auch Menschen. Wenn du festhältst – ob an Wut, Trauer oder einer Person –, bindet das deine Lebensenergie. Erst wenn du erkennst, dass die Lektion gelernt ist, kannst du in Liebe loslassen und dich befreien. Loslassen heißt nicht, gegen Besitz zu sein. Es heißt, bewusster zu wählen, was dir auf deiner Reise wirklich dient, was dir hilft, zu wachsen. Und wenn etwas seinen Zweck erfüllt hat, dann darf es gehen – in Dankbarkeit und Liebe. Je mehr du loslässt, desto freier wirst du. Ich habe mit 56 Jahren beschlossen, alles aufzugeben. Das Haus, in dem ich lebe, ist bereits verkauft, und am 30. April 2025 ziehe ich aus. Danach weiß ich nicht, wo ich schlafen werde, wo ich meine Wäsche wasche oder wohin mich mein Weg führt. Diese Ungewissheit, die mir früher Angst gemacht hätte, fühle ich heute als Befreiung. Stück für Stück trenne ich mich von meinen Dingen – ich verschenke sie, verkaufe sie oder spende sie. Was mir am Anfang schwerfiel, wird jetzt zu einem inneren Prozess des Loslassens, der mich erfüllt. Was mich dabei wirklich trägt, ist das tiefe Wissen, dass ich nicht alleine gehe. Ich spüre in jedem Moment die Führung Gottes, der mich auf Schritt und Tritt begleitet. Ohne dieses Vertrauen könnte ich nicht einfach loslassen und in die Ungewissheit gehen. Früher hätte ich mich in Gedanken verstrickt, alles durchdacht und abgewogen, bis ich mich selbst verrückt gemacht hätte. Aber heute weiß ich: Ich muss nicht jede Antwort kennen, ich muss nicht jeden Schritt vorausplanen. Gott zeigt mir genau dann, was zu tun ist, wenn der Zeitpunkt gekommen ist. Dieses Vertrauen gibt mir eine tiefe innere Ruhe. Ich fühle mich geführt, als würde mir eine unsichtbare Hand den Weg weisen. Es ist ein Gefühl von Sicherheit, das weit über das hinausgeht, was ich mit meinem Verstand erfassen kann. Und mit dieser Kraft an meiner Seite weiß ich: Es kann keine Bauchlandung geben. Egal, wie unsicher die äußeren Umstände scheinen mögen – mit Gott an meiner Seite ist jeder Schritt Teil eines größeren Plans. Dieses Vertrauen in Gottes Führung ist der Kern meiner Reise. Und ich hoffe, dass ich dich durch meine Erfahrungen inspirieren kann, diese göttliche Kraft auch in deinem Leben zu entdecken. Sie ist da, für uns alle – wir müssen uns nur darauf einlassen. Alles Liebe Deine Susanne