• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Sie haben schon in den 80ern ein nachhaltiges Holzhaus mit Wärmepumpe gebaut | ARD Room Tour скачать в хорошем качестве

Sie haben schon in den 80ern ein nachhaltiges Holzhaus mit Wärmepumpe gebaut | ARD Room Tour 1 год назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Sie haben schon in den 80ern ein nachhaltiges Holzhaus mit Wärmepumpe gebaut | ARD Room Tour
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Sie haben schon in den 80ern ein nachhaltiges Holzhaus mit Wärmepumpe gebaut | ARD Room Tour в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Sie haben schon in den 80ern ein nachhaltiges Holzhaus mit Wärmepumpe gebaut | ARD Room Tour или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Sie haben schon in den 80ern ein nachhaltiges Holzhaus mit Wärmepumpe gebaut | ARD Room Tour в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Sie haben schon in den 80ern ein nachhaltiges Holzhaus mit Wärmepumpe gebaut | ARD Room Tour

Ein Ökohaus mit Wärmepumpe und passiver Sonnenenergie – das war in den 80ern noch etwas Exotisches. Katharina und Anton waren damals ihrer Zeit voraus. Sie träumten von einem nachhaltig gebauten Haus. Auf einer Ökomesse entdeckten sie den Entwurf zu einem passiven Solarhaus. Das Bundesministerium für Umwelt und Naturschutz hatte damals Pläne für nachhaltig gebaute Häuser ausarbeiten lassen. Anton ist Innenarchitekt und hat den Innenausbau selbst geplant. Wichtig war ihm dabei, dass es ein Holzhaus wird. Die Wände und Decken hat er mit Lärchen- und Fichtenholz ausgestattet. Er und Katharina mögen Holz wegen des angenehmen Raumklimas, aber auch aus ökologischen Gründen. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, den sie aus dem Nordpfälzer Bergland bezogen. So konnten sie Transportkosten sparen und auch das Klima schonen. Innen und außen wurden in ihrem Haus insgesamt 70 Festmeter Lärchenholz verarbeitet. Mit den anfallenden Reststücken hat Anton Einbauschränke anfertigen lassen. Beim Bau des Hauses war ihm wichtig, den in der Baubranche üblichen hohen Abfall zu vermeiden. Für die Holzarbeiten hat er damals seinen Neffen eingestellt – einen Schreiner. Zeitlich standen er und Katharina unter Druck: Das Fraunhofer Institut machte in den 1980er Jahren eine Studie über nachhaltig gebaute Häuser. Das Institut wollte auch in ihrem Haus möglichst bald die Leistung der innovativen Wärmepumpe untersuchen. Nach zwei Jahren Bauzeit war das Pionier-Ökohaus fertig. Antons und Katharinas Holzhaus ist ein passives Solarhaus. Es funktioniert nach dem Zwiebelprinzip. Das Treppenhaus und der Wintergarten umgeben die innen liegenden Räume und isolieren diese. Bäder und Schlafzimmer liegen daher in der Mitte des Hauses und sind auf diese Weise gut vor Kälte geschützt. Über den vorgelagerten Wintergarten auf der Südseite wird die Wärme der Sonne genutzt. Im Winter dringen die Strahlen der tiefstehenden Sonne bis in die hintersten Winkel des Wohnzimmers. Die komplette Nordseite des Hauses ist, bis auf kleine schmale Fenster, durchgehend aus Holz. Damit ist es optimal gegen Wärmeverlust isoliert. In der Nacht verhindern Rollos, dass die Wärme über die Fenster verloren geht. Im Sommer erreicht die hochstehende Sonne nur das Gewächshaus. Die Wärme durch die noch einfallenden Sonnenstrahlen wird durch die Pflanzen reduziert. Das Gewächshaus fungiert als Pufferzone, sodass sogar bei großer Hitze die Temperaturen im Haus angenehm sind. In den 1980er Jahren war das Heizen mit einer Wärmepumpe etwas völlig Neues. Ob die Pumpe funktionieren würde, war für Anton und Katharina ungewiss. Nach dem Prinzip der Geothermie wurden für die Wärmepumpe drei Sonden 35 Meter tief in die Erde eingebaut. Die dabei gewonnene Energie wird verdichtet und über eine Wärmepumpe der Fußbodenheizung zugeführt. Anton unterstützt seine Wärmepumpe durch einen wassergeführten Ofen, der Wärme an seine Fußbodenheizung abgibt. Nötig wäre das nicht, denn seine Wärmepumpe reicht aus, um das ganze Haus zu heizen. Aber an kühlen Tagen mag Anton die wohlige Wärme seines Holzofens. Für ihn hat sich die Investition in die Wärmepumpe gerechnet. 25 Jahre hat sie gehalten. Mittlerweile hat er eine neue eingebaut. Die Pumpe verbraucht für ihren Betrieb 1000 KW, erzeugt aber 4500 KW Heizenergie. Ihr passives Solarhaus hat insgesamt ca. 750.000 DM gekostet. 500.000 DM haben sie bezahlt, die verbleibenden Baukosten von 250.000 DM in Eigenleistung erbracht. Kein Schnäppchen, aber Anton und Katharina haben konsequent biologische Baustoffe verwendet. Diese waren zu der Zeit schwer zu bekommen und entsprechend teuer. Katharina und Anton haben ihr Haus aus Überzeugung nach ökologischen Kriterien gebaut und würden es auf alle Fälle wieder so bauen. Das viele Holz im Innenbereich, die Solnhofener Kalkplatten auf dem Fußboden und ihr Gewächshaus schaffen ein angenehmes Raumklima – und sie können die Wärme der Sonne genießen. Ein Film von Sabine Keller (Redaktion), Stefanie Vier (Kamera), Yannick Gaul (Kamera / Ton) und Marco Martin Büttner (Schnitt). 00:00 Wohnen im Solarhaus 0:34 Gewächshaus 2:00 Wohnzimmer 6:15 Küche 7:23 Treppenhaus mit Galerie 8:30 Schlafzimmer 8:55 Badezimmer 10:05 Büro 10:43 Außenbereich 11:57 Werkstatt Auf dem YouTube-Kanal von ARD Room Tour öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Bei einem ganz persönlichen Rundgang erzählen sie Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur und sprechen über ihre Lebensphilosophie. ARD Room Tour ist eine Produktion von NDR, MDR, WDR, SR und SWR für die ARD. Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen!    / @ardroomtour   Room Tour gibt es auch in der ARD Mediathek: https://1.ARD.de/RoomTour?yt=caption Impressum: https://www.swr.de/impressum Kommentare sind gern gesehen – aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette: https://www.swr.de/netiquette Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz #Wärmepumpe #Holzhaus #Roomtour

Comments
  • Nachhaltigkeit & Hausbau: Jürgens selbstgebautes Holzhaus im Ökodorf Sieben Linden | ARD Room Tour 11 месяцев назад
    Nachhaltigkeit & Hausbau: Jürgens selbstgebautes Holzhaus im Ökodorf Sieben Linden | ARD Room Tour
    Опубликовано: 11 месяцев назад
  • Alte Scheune wird super nachhaltiges Doppelhaus mit Solar | ARD Room Tour 1 год назад
    Alte Scheune wird super nachhaltiges Doppelhaus mit Solar | ARD Room Tour
    Опубликовано: 1 год назад
  • Валерий Ширяев о скором (?!) конце войны 18 часов назад
    Валерий Ширяев о скором (?!) конце войны
    Опубликовано: 18 часов назад
  • Die große Kunst, ein kleines Haus zu bauen (Dieter Wieland, 2003) 13 лет назад
    Die große Kunst, ein kleines Haus zu bauen (Dieter Wieland, 2003)
    Опубликовано: 13 лет назад
  • Müll, Steine und ein kaputtes Dach   Die große Aufräumaktion 4 дня назад
    Müll, Steine und ein kaputtes Dach Die große Aufräumaktion
    Опубликовано: 4 дня назад
  • Couple encases brick farm inside greenhouse for indoor/outdoor all year 4 месяца назад
    Couple encases brick farm inside greenhouse for indoor/outdoor all year
    Опубликовано: 4 месяца назад
  • Wie man ein nachhaltiges Modulhaus baut | SWR Handwerkskunst 1 год назад
    Wie man ein nachhaltiges Modulhaus baut | SWR Handwerkskunst
    Опубликовано: 1 год назад
  • Bewohnbar durch neue Ideen: Ein Einödhof mit Glaskuben | Architektur | Traumhäuser | BR 7 месяцев назад
    Bewohnbar durch neue Ideen: Ein Einödhof mit Glaskuben | Architektur | Traumhäuser | BR
    Опубликовано: 7 месяцев назад
  • Макс живет на первом земном корабле Германии. 1 год назад
    Макс живет на первом земном корабле Германии.
    Опубликовано: 1 год назад
  • Wer im Glashaus sitzt - wohnt darin! Ein autarkes Haus im Gewächshaus 1 год назад
    Wer im Glashaus sitzt - wohnt darin! Ein autarkes Haus im Gewächshaus
    Опубликовано: 1 год назад
  • Hamburgs grünstes Haus: voller Pflanzen & Leben | ARD Room Tour 8 месяцев назад
    Hamburgs grünstes Haus: voller Pflanzen & Leben | ARD Room Tour
    Опубликовано: 8 месяцев назад
  • Wie man 150 Jahre Gebäude saniert? Ökologisch & Zirkulär. Holz, Lehm & Hanf // Roomtour Probewohnen 1 год назад
    Wie man 150 Jahre Gebäude saniert? Ökologisch & Zirkulär. Holz, Lehm & Hanf // Roomtour Probewohnen
    Опубликовано: 1 год назад
  • Reetdachhaus am Kummerower See | Traumhäuser im Norden | NDR Doku 3 месяца назад
    Reetdachhaus am Kummerower See | Traumhäuser im Norden | NDR Doku
    Опубликовано: 3 месяца назад
  • Revolutioniert dieser Holz-Baustein die Baubranche? | Einfach Genial 1 год назад
    Revolutioniert dieser Holz-Baustein die Baubranche? | Einfach Genial
    Опубликовано: 1 год назад
  • Recrebo: Project impressies 2025 2 недели назад
    Recrebo: Project impressies 2025
    Опубликовано: 2 недели назад
  • Viel Platz zum Bauen & Basteln: Ein Haus wie im Märchen | Zwischen Spessart und Karwendel | BR 1 год назад
    Viel Platz zum Bauen & Basteln: Ein Haus wie im Märchen | Zwischen Spessart und Karwendel | BR
    Опубликовано: 1 год назад
  • Passivhaus auf Containern – nachhaltiges und CO2-neutrales Bauen | ARD Room Tour 3 года назад
    Passivhaus auf Containern – nachhaltiges und CO2-neutrales Bauen | ARD Room Tour
    Опубликовано: 3 года назад
  • Haustour: Preisgekröntes Design-Architektenhaus für 7-köpfige Familie 2 года назад
    Haustour: Preisgekröntes Design-Architektenhaus für 7-köpfige Familie
    Опубликовано: 2 года назад
  • Was ist ein Bio Solar Haus? Leben fast ohne Haustechnik? Energieeffizient, Gesund & Ökologisch Bauen 1 год назад
    Was ist ein Bio Solar Haus? Leben fast ohne Haustechnik? Energieeffizient, Gesund & Ökologisch Bauen
    Опубликовано: 1 год назад
  • Marode Scheune wird Neubau mit altem Fachwerk | ARD Room Tour 1 год назад
    Marode Scheune wird Neubau mit altem Fachwerk | ARD Room Tour
    Опубликовано: 1 год назад

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5