У нас вы можете посмотреть бесплатно Nestlé und der Grüne Punkt bei der Systec Plastics Eisfeld GmbH или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Systec Plastics Eisfeld in Thüringen. Hier recycelt der Grüne Punkt Folien aus dem Gelben Sack. Große Hersteller wie Nestlé erfahren hier mehr über Recycling. Folien sind schwierig zu recyceln. Sie sind häufig stark verschmutzt. In Eisfeld werden neue Technologien genutzt, um aus Folienabfällen Rohstoff für neue Folien herzustellen. Für Nestlé ist wichtig, dass die gebrauchten Verpackungen einer vernünftigen Verwertung zugeführt werden. Deshalb hat sich der Hersteller das Ziel gesetzt, alle Verpackungen bis 2025 recyclingfähig zu gestalten – die Erfahrungen vor Ort helfen dabei, das gerade für flexible Verpackungen umzusetzen. Die in Eisfeld hergestellten Rezyklate, also recycelten Kunststoffe, nutzt Nestlé bereits zur Herstellung neuer flexibler Verpackungen, z. B. Schrumpffolie. So gelingt es, den Kunststoff im Kreislauf zu halten und immer wieder zu nutzen.