У нас вы можете посмотреть бесплатно NORD STREAM-SABOTEURE SOLLEN AUSGELIEFERT WERDEN – UND DEUTSCHLAND ZAHLT WIEDER DIE RECHNUNG или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Folge uns für Tägliche News! https://beacons.ai/politikupdates Die Nachricht platzt wie ein Böller: Einer der mutmaßlichen Nord-Stream-Saboteure soll nun tatsächlich nach Deutschland ausgeliefert werden. Nach monatelangen juristischen Rangeleien zwischen Italien, Polen und Berlin kommt Bewegung in den Fall, der seit dem Anschlag im September 2022 wie ein Schatten über Europas Energiepolitik liegt. Der festgenommene Ukrainer Serhij K. soll an der Adria festgesetzt worden sein – mitten im Familienurlaub. Die Bundesanwaltschaft will ihn hierzulande vor Gericht stellen. Sein mutmaßlicher Komplize bleibt in Polen, wo die Auslieferung weiter blockiert wird. Die Sprengung der Nord-Stream-Pipeline steht für ein energiepolitisches Desaster, das Deutschland teuer zu stehen kommt. Wo einst billiges Gas floss, herrscht nun Leere – und an der Zapfsäule wie auf der Heizkostenabrechnung zahlt der Steuerzahler den Preis. Der CO₂-Preis steigt, die Stromkosten explodieren, während Industrie und Mittelstand unter Druck geraten. Die politische Reaktion? Schweigen, Ablenkung, Symbolpolitik. Während man die Täter sucht, ignoriert man die Folgen. Und doch bleibt die Frage, die kaum jemand offen ausspricht: Wer profitiert? Die offizielle Linie deutet auf ukrainische Akteure hin – ein Land im Krieg, das westliche Milliardenhilfe erhält. Andere sehen die USA als Nutznießer, die nun ihr Flüssiggas teuer nach Europa liefern. Wieder andere halten es für denkbar, dass auch deutsche Interessen mitspielten – aus politischer Notwendigkeit oder wirtschaftlicher Berechnung. Sicher ist nur: Aufgeklärt ist bisher gar nichts. Deutschland sitzt derweil auf dem Scherbenhaufen seiner Energiepolitik. Atomkraftwerke gesprengt, Kohlekraft tabu, Gaslieferungen blockiert – doch moralisch hält man sich für auf der richtigen Seite. Während China, Indien und andere Staaten sich günstige Energie sichern, diskutiert Berlin über CO₂-Bepreisung. Nord Stream bleibt das Mahnmal einer Politik, die Wohlstand opfert, um Haltung zu zeigen. Deine Meinung? Wer trägt die Verantwortung für dieses Energiechaos? Keywords: Nord Stream, Sabotage, Energiepolitik, Ukraine, Deutschland, Auslieferung, Gaspreise, Bundesanwaltschaft, Wirtschaft, Verantwortung #news #politik #wirtschaft