• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Salzkotten, Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung - Letztes Geläut der alten Stahlglocken (Plenum) скачать в хорошем качестве

Salzkotten, Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung - Letztes Geläut der alten Stahlglocken (Plenum) 6 years ago

Salzkotten

St. Johannes

St. Johannes Enthauptung

Stahlglocken

Altes Stahlgeläut

Sekundschlagton

Sekundschlagtonrippe

Bochumer Verein

BVG

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Salzkotten, Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung - Letztes Geläut der alten Stahlglocken (Plenum)
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Salzkotten, Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung - Letztes Geläut der alten Stahlglocken (Plenum) в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Salzkotten, Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung - Letztes Geläut der alten Stahlglocken (Plenum) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Salzkotten, Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung - Letztes Geläut der alten Stahlglocken (Plenum) в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Salzkotten, Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung - Letztes Geläut der alten Stahlglocken (Plenum)

Vom am 3. Advent 2017 in Gebrauch genommenen, neuen Bronzegeläut der Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung in Salzkotten wurden bereits viele, größtenteils hervorragende Bild- und Tonaufnahmen präsentiert. Vom Vorgängergeläut aus Stahlglocken des Bochumer Vereins finden sich bei Youtube einige Teilgeläute. Das ehemalige Plenum der 5 Stahlglocken fehlt bisher, das möchte ich mit meiner Aufnahme ändern. Diese Mobiltelefonaufnahme ist keineswegs störungsfrei, vor allem stören direkt unterhalb des Mikrofons aufprallende Regentropfen stark. Dennoch halte ich es für sinnvoll, die Aufnahme ins „digitale Glockenarchiv“ hier bei Youtube zu stellen. Ebenso dokumentierenswert ist die vom Vorgänger des jetzigen Pfarrers dann und wann erzählte Anekdote, in den Stahlglocken seien Panzergranaten vergossen wurden, daher rühre der harte Klang. Am Freitag, dem 11.08.2017, verabschiedete sich die Salzkottener Gemeinde von den Klängen ihrer, teils liebgewonnenen, Stahlglocken im Rahmen einer Abendmesse. Zuvor wurden die Glocken solistisch mit Erläuterungen zu Inschriften und Abmessungen vorgestellt und geläutet, zur Messe lud dann das Plenum. Zu diesem Anlass wurde die seit einigen Jahren wegen Bruchgefahr des gekröpften Stahljoches stillgelegte, zweitgrößte Glocke nochmals in Betrieb genommen. Nach der Abendmesse mit „Glockenpredigt“ erklangen die 5 Stahlglocken nochmals gemeinsam, in sehr ruhiger Folge vom Youtube-Nutzer „Westphalenglocke NB“ geschaltet, so dass die Aufnahme neben dem Plenum eigentlich auch 2 Solo- und 6 Teilgeläute zu Gehör bringt. In den Wochen nach dem letzten Läuten wurden Glocken und Glockenstuhl ausgebaut. Filmische Zusammenfassungen vom letzten Geläut und dem anschließenden Ausbau der Glocken finden sich hier:    • Glocken von St. Johannes schweigen ab...      • Demontage der Glocken von St. Johannes   Das Stahlgeläut von St. Johannes wurde im Zusammenhang mit der 700-Jahr-Feier der Stadt im August 1947 geliefert, die große Glocke folgte erst 1948. Gefertigt wurden sie in der sog. Sekundschlagtonrippe des Bochumer Vereins (BVG), die ab 1937 als Weiterentwicklung zur Oktavrippe aus der sog. Untermollsextrippe gedacht war. Bei letzter erklingt der Unterton als Untermollsexte (oder -septime) zum Schlagton, gewünscht war jedoch auch die Verfügbarkeit der (sonst regulären) Unteroktav. Leider ist diese Sekundschlagtonrippe eine fehlerhafte Konstruktion, es erklingt neben dem eigentlichen Schlagton der Glocke eine meist nicht genau passende Sekunde als zweiter Schlagton darüber, in Salzkotten besonders eindrucksvoll an der ehem. großen Glocke zu hören, die fast nur nach einem b° (wie Glocke 2) klingt, jedoch das Summtongewebe einer as°-Glocke aufweist. Aus diesem Missverhältnis resultiert die oft schreckhaft wirkende Tongebung dieses Glockentypus, verstärkt noch durch das bolzende Schlagverhalten, bedingt durch die fast regulär angewendete, gekröpfte Aufhängung. Zumeist passten dann weder reguläre Schlagtonlinie noch Sekundschlagtonlinie für sich und gemeinsam zusammen. Vom Volumen her können diese Glocken jedoch oft genug mit den besseren Varianten der Bochumer Glocken locker mithalten. Glockendaten: Die Schlagtöne werden in der vermutlich der Bestellung beim BVG entsprechenden Tonlage wiedergegeben, die Sekundschlagtöne in Klammern. Glocke 1 Christus Rex gis°+3 (ais° +1), 4.050kg, 2255mm Glocke 2 St. Johannes h° -3 (cis' -7), 2.800kg, 1997mm Glocke 3 St. Maria cis‘ +9 (dis'+3), 1.820kg, 1688mm Glocke 4 St. Joseph dis‘ +5 (eis' +1), 1.330kg, 1500mm Glocke 5 St. Liborius fis‘ +4 (gis' +1), 780kg, 1264mm. Glocke 1 1948, Glocken 2-5 1947 vom Bochumer Verein für Gußstahlfabrikation, Bochum, Stahlstuhl, gekröpfte (Gl. 1-3) bzw. gerade Stahljoche (Gl. 4+5) von 1947/48. Alle Glocken in der mittelschweren Sekundschlagtonrippe. Genutzte Quellen/Literatur: Kath. Kirchengemeinde Salzkotten (Hrsgb.): Die Glocken von St. Johannes Enthauptung Salzkotten - Festschrift anlässlich der Erneuerung der Läuteanlage 2017, Kath. Kirchengemeinde Salzkotten 2018. Dr. K. Bund + J. Poettgen (Hrsgb.): Jahrbuch für Glockenkunde, 5.-6. Band 1993/94, Deutsches Glockenmuseum (ehemals „auf Burg Greifenstein“) e. V., 1995, darin: Dr. Gerd Best + Theo Halekotte: Glockengüsse und Geläuterenovierungen im Erzbistum Paderborn in den Jahren 1977 bis 1994, S. 188-199. S. Schritt: Bochumer Verein für Gußstahlfabrikation Bochum (BVG) 1851-1970, Glocken und Geläute, Vorläufiges Gesamtverzeichnis für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland, Eigendruck, Trier, 2000, mit fortlaufender Ergänzung. Artikel in der Zeitung „Neue Westfälische“, aufgerufen am 05.11.2018: https://www.nw.de/lokal/kreis_paderbo... Dem Salzkottener Pfarrer gilt besonderer Dank für die fruchtbare Kommunikation beim gesamten Projekt, ebenso ihm und dem Chef von Holzbau Keuper, Salzkotten, (neuer Glockenstuhl) für den herzlichen Empfang beim Erstläuten der neuen Bronzeglocken.

Comments
  • Salzkotten St. Johannes Enthauptung Einzelglocken & Plenum 6 years ago
    Salzkotten St. Johannes Enthauptung Einzelglocken & Plenum
    Опубликовано: 6 years ago
    9098
  • Soest - Das Geläut der Propsteikirche St. Patrokli von 1954 bis 1993. 4 years ago
    Soest - Das Geläut der Propsteikirche St. Patrokli von 1954 bis 1993.
    Опубликовано: 4 years ago
    3126
  • Bochum-Weitmar-Mark/Neuling - Die Glocke der Heimkehrer-Dankeskirche Hl. Familie 7 months ago
    Bochum-Weitmar-Mark/Neuling - Die Glocke der Heimkehrer-Dankeskirche Hl. Familie
    Опубликовано: 7 months ago
    1239
  • Music heals the heart and blood vessels🌿 Calming music restores the nervous system, relaxing 2 years ago
    Music heals the heart and blood vessels🌿 Calming music restores the nervous system, relaxing
    Опубликовано: 2 years ago
    12523675
  • Maria Eich b. Planegg (M) Geläutevorstellung der Wallfahrtskirche 2 weeks ago
    Maria Eich b. Planegg (M) Geläutevorstellung der Wallfahrtskirche
    Опубликовано: 2 weeks ago
    392
  • Колокольный церковный звон - успокаивает, снимает стресс, излечивает от болезней, очищает дом и тело 3 years ago
    Колокольный церковный звон - успокаивает, снимает стресс, излечивает от болезней, очищает дом и тело
    Опубликовано: 3 years ago
    1313885
  • Wadersloh, Pfarrkirche St. Margareta - Plenum 6 years ago
    Wadersloh, Pfarrkirche St. Margareta - Plenum
    Опубликовано: 6 years ago
    3023
  • Essen-Werden - Das Geläut der Basilika St. Ludgerus 4 months ago
    Essen-Werden - Das Geläut der Basilika St. Ludgerus
    Опубликовано: 4 months ago
    2086
  • Delbrück, Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Baptist - Plenum 6 years ago
    Delbrück, Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Baptist - Plenum
    Опубликовано: 6 years ago
    4396
  • Montage des Glockenstuhles und der Glocken  - St  Johannes Salzkotten - November 2017 7 years ago
    Montage des Glockenstuhles und der Glocken - St Johannes Salzkotten - November 2017
    Опубликовано: 7 years ago
    22698

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS