• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Militärputsch in Myanmar: Aung San Suu Kyi ruft zu Protesten auf | DW Nachrichten скачать в хорошем качестве

Militärputsch in Myanmar: Aung San Suu Kyi ruft zu Protesten auf | DW Nachrichten 4 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Militärputsch in Myanmar: Aung San Suu Kyi ruft zu Protesten auf | DW Nachrichten
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Militärputsch in Myanmar: Aung San Suu Kyi ruft zu Protesten auf | DW Nachrichten в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Militärputsch in Myanmar: Aung San Suu Kyi ruft zu Protesten auf | DW Nachrichten или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Militärputsch in Myanmar: Aung San Suu Kyi ruft zu Protesten auf | DW Nachrichten в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Militärputsch in Myanmar: Aung San Suu Kyi ruft zu Protesten auf | DW Nachrichten

Das Wahlergebnis der zweiten freien Wahl in Myanmar scheint zu viel für die Militärs in Myanmar gewesen zu sein: Aung San Suu Kyi Partei NLD hatte bei der Parlamentswahl im letzten November mit 83% einen Erdrutschsieg gefeiert. Am gestrigen Sonntag sollte die neue Regierung erstmals tagen, am Montag das Parlament zu seiner ersten Sitzung zusammenkommen - beides hat das Militär mit dem Putsch verhindert. Ausnahmeszustand in Myanmar. Sie wurde außer Gefecht gesetzt, festgenommen. Die De-Facto-Regierungschefin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi, sowie der Präsident und weitere Mitglieder der Regierungspartei. Der Grund soll Wahlbetrug sein. Das behauptet die Armee und entmachtet die demokratisch gewählte Regierung über Nacht. Für ein Jahr ist nun Oberbefehlshaber Ming Aung Hlaing an der Macht. Das berichtet der militäreigene Sender. Die Partei Nationale Liga für Demokratie, kurz NLD, unter der Staatsrätin Aung San Suu Kyi hatte bei der Parlamentswahl im September die absolute Mehrheit im Parlament gesichert. Aung San Su Kyi - das Gesicht der Demokratiebewegung, die während der Militärdiktatur jahrelang unter Hausarrest stand, ging als eindeutige Siegerin hervor. Eine herbe Niederlage für die Militär-Junta. Dennoch ist die Armee mit 25 Prozent der Parlamentssitze vertreten. Den Einfluss sicherte sie sich 2008 - festgelegt in der Verfassung. Doch darin steht auch, nur der Präsident darf den Notstand verhängen. Nach einem Jahrzehnt der Demokratisierung ruft die Entmachtete über Verbündete dazu auf, "sich dem Militärputsch voll und ganz zu widersetzen und sich entschieden dagegen zu wehren." In Myanmar wurden Telefonleitungen und Internet gekappt, das Staatsfernsehen sendet Propagandafilme der Armee. In der Hauptstadt Naypyidaw patrouilliert das Militär. Beweise für den von der Armee behaupteten Wahlbetrug haben sie nicht vorgelegt. Panikkäufe in Yangon im Süden des Landes, Menschenschlangen vor den Bankautomaten. Die Lage in Myanmar spitzt sich zu. In Bangkok protestieren Anhänger von Aung San Suu Kyi. Es kommt zu Zusammenstößen mit der Polizei. Auch in Japan fordern Hunderte die Freilassung der De-Facto Regierungschefin. DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschew... Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den Sozialen Medien: ►Facebook:   / deutschewellenews   ►Twitter:   / dwnews   ►Instagram:   / dwnews   #Myanmar #AungSanSuuKyi #Militärputsch

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5