У нас вы можете посмотреть бесплатно Eisenbahnnostalgie KEIN Weltspartag in Beienheim Bahnhof (Oktober 2012) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In der aktuellen Novemberausgabe des "MODELLEISENBAHNER" stand unter der Rubrik "Top und Flop" ein Artikel über die Streichung der letzten BR 218 Leistungen auf der KBS 632. Das war es aber nicht, was mich eigentlich interessierte. Viel bemerkenswerter waren die Hinweise auf einen Bahnhof in der Wetterau, der noch fast alle Attribute der Bundesbahnzeit aufweisen konnte. Telegrafenmaste, Formsignale und mechanische Weichenstelleinrichtungen. Obwohl schon ein Gleisrückbau zu bemerken war, tat das der verbreiteten Nostalgiestimmung keinen Abbruch. Das bombige Oktoberwetter tat ein Übriges. Novum in diesem Beitrag sind für mich die gesprochenen Kommentare. Ich hoffe, meine Stimme klingt nicht allzu verschnupft. Der Bahnhof wirkt in der Gleisausstattung noch nicht so nackt, wie z.B. der Trennungsbahnhof Sarnau an der KBS 622. Lediglich eine unscheinbare, elektronische Zugzielanzeige am Hausbahnsteig kündet von neuen Zeiten. Die Relikte aus der Bundesbahnzeit werden in naher Zukunft verschwinden. Das ist ein Preis für die konkurrenzfähige Mobilität der Bahn. Fahrzeuge: BR 218 mit n-Wagen ward nicht gesehen, aber dafür drei Stadler GTW 2/6 Triebwagen. Spannend: Die Dreifachkreuzung mit einer Flügelzugteilung. Ob aber die Horlofftalbahn über Wölfersheim nach Hungen irgendwann mal reaktiviert wird, steht in den Sternen. Es war sicherlich nicht mein letzter Besuch in der Wetterau. Reliktforschung macht Spaß. Interessierte seien im Moment vor dem "Minenfeld" der aktuellen Straßenbaustellen gewarnt. Da ist es ratsam, sich lieber nach der Straßenkarte und den Umleitungsschildern zu richten, als den Anweisungen des Navigators zu folgen. Die Updates kommen der Bauwut von Hessen Mobil kaum hinterher. Kamera: Lumix FZ 150 (Das Rode VCM mit toter Katze drauf, hatte ich leider zu Hause vergessen) Karte: Magix Reiseroutenanimation Streckenkarte KBS 632: von Alexander Hitz.de Musik: Symphony no.44 in E Minor: Allegro Con Brio/Manuetto aus dem Youtube Video Editor Ein letztes uuups: Weltspartag war ja schon am 30.10. Gottseidank triffts der Titel trotzdem. Wer sein "gefällt mir" ohne Kommentar loswerden möchte, kann dies auf meiner google+ Seite mit +1 tun. Auf die anonyme Youtube Daumenfunktion kann ich gut verzichten.