У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie Energieversorger das deutsche Stromnetz unter sich aufteilen | Die Anstalt или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Max Uthoff und Claus von Wagner nehmen das "natürliche Monopol" der deutschen Stromnetze unter ihre satirische Lupe. https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt... Claus von Wagner erklärt, dass es zwar einen Markt für die Stromanbieter und die Stromerzeuger gibt, aber nicht für das deutsche Stromnetz. Sonst müsste jeder Anbieter seine eigenen Stromleitungen legen. Und würden die Stromanbieter die Stromnetze besitzen, wäre das ein natürliches Monopol, was natürlich den freien Markt beeinträchtigen würde. Aus diesem Grund teilen sich verschiedene Parteien das Hochspannungsnetz in Deutschland untereinander auf: Tennet, Amprion, 50Hertz und EnBW. Aber warum gehört dem Stromversorger RWE weiterhin 25 Prozent von Amprion, wenn das Stromnetz und die Stromanbieter strikt getrennt sein müssen? Das wäre doch eine Marktverzerrung, vielleicht sogar ein Monopol? Dann kommt auch noch Abdelkarim dazu und kauft in der Rolle eines Netzbetreibers Reservestrom für das Dreitausendfache des normalen Preises. Kann er sich das überhaupt leisten? Das spielt auch eigentlich keine Rolle, denn Abdelkarim kauft zwar den Reservestrom, aber die Verbraucher*innen müssen dafür zahlen. Aufzeichnung vom 04.10.2022. ___ Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe: Max Uthoff und Claus von Wagner klären über Themen auf, die die Nation bewegen - live aus der Anstalt. Die Anstalt in der ZDF-Mediathek: http://kurz.zdf.de/UbH1V/ ZDF Satire: / zdfsatire Netiquette: https://www.zdf.de/netiquette-104.html Der Faktencheck: https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt... ___ #dieanstalt #Monopol #Stromnetz