У нас вы можете посмотреть бесплатно Cannabis wird legal - Das sagt die Wissenschaft dazu или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die neue Ampel-Koalition ist einheitlich FÜR die Legalisierung von Cannabis, obwohl der Deutsche Ärztetag vor dieser Entscheidung warnt. Welche Folgen kann Cannabiskonsum haben? Ich habe mir die Diskussion mal aus einer wissenschaftlichen Perspektive angesehen und geprüft, wie vertretbar die Legalisierung demnach wirklich ist. Außerdem geht es noch darum, wie Cannabis genau wirkt, welche medizinischen Risiken es gibt, was die Studienlage zu den Gefahren und Nutzen sagt und welche Pro und Contra Argumente eher selten bei dem Thema hört. Breaking Lab bei Instagram: https://www.instagram.com/breakinglab... Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Farah Lukaschik, Johannes Polotzek, Tabea Desch, Jacob Beautemps; Editing: Amrin Ahmed, Patrick Müthing. Quelle 1: https://www.zdf.de/nachrichten/politi... Quelle 2: https://www.spd.de/fileadmin/Dokument... Quelle 3: https://www.rnd.de/politik/cannabis-l... Quelle 4: https://www.waz.de/politik/cannabis-l... Quelle 5: https://dserver.bundestag.de/btd/19/0... Quelle 6: https://www.bundesgesundheitsminister... Quelle 7: https://www.tk.de/techniker/gesundhei... Quelle 8: https://www.tk.de/techniker/gesundhei... Quelle 9: https://www.bundesgesundheitsminister... Quelle 10: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundhei... Quelle 11: https://www.spastikinfo.de/spastik-wa... Quelle 12: https://orthinform.de/lexikon/neuropa... Quelle 13: https://www.bfarm.de/DE/Bundesopiumst... Quelle 14: https://www.zdf.de/nachrichten/panora... Quelle 15: https://www.nature.com/articles/s4157... Quelle 16: https://www.gesundheit.gv.at/lexikon/... Quelle 17: https://www.pschyrembel.de/Psychosozi... Quelle 18: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33181... Quelle 19: https://www.aerztezeitung.de/Medizin/... Quelle 20: https://www.jacc.org/doi/10.1016/j.ja... Quelle 21: https://www.cmaj.ca/content/193/35/E1377 Quelle 22: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/f... Quelle 23: https://www.dice.hhu.de/fileadmin/red... Quelle 24: https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/P... Quelle 25: https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user... Quelle 26: https://www.tagesschau.de/faktenfinde... Quelle 27: https://cannabisfakten.de/einstiegsdroge Quelle 28: https://www.nature.com/articles/s4138... Quelle 29: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/1... Quelle 30: https://www.pnas.org/content/109/40/E... Quelle 31: https://www.spektrum.de/news/welche-f... Quelle 32: https://www.aerzteblatt.de/nachrichte... Quelle 33: https://www.fr.de/wissen/corona-canna... + Quelle 34: https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acs.... Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen YouTube Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational YouTube video?: the optimization of YouTube videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf YouTube und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine YouTube Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen. Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)