У нас вы можете посмотреть бесплатно Evolution der Vögel 2: Hühner, Fasane, Gänse und Enten (Galloanserae) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Homepage: https://internet-evoluzzer.de/ Homepage AG Evolutionsbiologie: https://www.ag-evolutionsbiologie.de/ Twitter: / internetevoluz1 Instagram: / internetevoluzzer Text zum Nachlesen: https://internet-evoluzzer.de/vielfal... Die modernen Vögel – die Neornithes – werden in zwei Hauptkladen geteilt: die Palaeognathae und die Neognathae. Ein wichtiger Unterschied liegt in der Anatomie der Gaumenstruktur. Zu den Palaeognathae zählen Steißhühner, Straße, Nandus, Emus, Kasuare und Kiwis, so wie die kürzlich ausgestorbenen Moas und Elefantenvögel. Wir haben sie in der letzten Episode kennengelernt. Die größte Vielfalt der modernen Vögel machen aber die Neognathae aus. diese verzweigen sich in zwei Hauptäste: Galloanserae und Neoaves. In dieser Episode lernen wir die Galloanserae kennen, zu denen zwei Ordnungen gehören: Die Galliformes, also die Hühnervögel und die Anseriformes, die Gänsevögel. Für eine Reihe von ausgestorbenen Gruppen wurde eine Verwandtschaft mit Galloanserae vorgeschlagen. Wenn diese korrekt identifiziert wurden, war die ökologische und morphologische Vielfalt der Galloanserae bemerkenswert und umfasste große flugunfähige Arten mit stark reduzierten Flügeln und extrem langflügelige Arten, die zum Segelflug in der Lage waren. Kapitel: 0:00 Neognathae und Galloanserae 2:20 Stammgruppen und frühe Evolutionsgeschichte der Hühnervögel (Galliformes) 5:51 Großfußhühner (Megapodiidae) 10:38 Hokkohühner (Cracidae) 12:30 Zahnwachteln (Odontophoridae) 12:56 Perlhühner (Numididae) 13:42 Fasanenartige (Phasianidae) 19:17 Stammgruppen und frühe Evolution der Gänsevögel (Anseriformes) 24:05 Wehrvögel (Anhimidae) 25:12 Spaltfußgänse (Anseranatidae) 26:05 Allgemeine Merkmale der Entenvögel (Anatidae) 27:56 Der Fossilbericht der Entenvögel (Anatidae) 29:52 Die Hauptgruppen der Entenvögel (Anatidae) 34:43 Gastornis, Donnervögel und Brontornis – flugunfähige Galloanserae 38:02 Pseudozahnvögel (Pelagornithidae)