У нас вы можете посмотреть бесплатно Hyundai Inster - Wie gut ist der günstige Stromer mit dem Basismotor? Test Review Deutsch 2025 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Mit dem Hyundai Inster bietet der Koreanische Hersteller ein kleines elektrisches Auto zu einem kleinen Preis. Dennoch kann der neue Inster beim Thema Platz und Ausstattung überzeugen. Aber wie fährt sich der kleine Stromer und was bekommt man für sein Geld? Angetrieben wird der Hyundai Inser wahlweise von einem 71 kW (97 PS) oder 85 kW (115 PS) starken Elektromotor. Abhängig vom Antrieb ist entweder eine 42 kWh oder 49 kW große Batterie mit an Bord. Bei unserem Testwagen (71 kW, 42 kWh) soll diese für bis zu 327 km Reichweite genügen. Aber wie steht es um die Reichweite und den Verbrauch bei normaler Fahrt? Von Außen wirkt der Inster modern, wenngleich das Design sicher nicht jedermanns Geschmack trifft. Innen finden man neben einer guten Ausstattung interessante Oberflächen und ein durchdachtes Raumkonzept. Und auch der Kofferraum ist absolut alltagstauglich. Aber was hat der kleinste elektrische Hyundai sonst noch zu bieten? Während meiner Prodefahrt im Hyundai Inster in der Ausstattung Trend mit dem kleinen Antrieb habe ich mir genau angeschaut, welche Stärken und Schwächen der neue Hyundai hat. Im Video spreche ich u.a. über Themen wie z.B. den Antrieb, die Fahrleistungen, den Komfort, das Infotainment, den Platz, das Laden, die Assistenzsysteme, den Kofferraum, die Reichweite, den Innenraum, die Ausstattung, den Preis und Vieles mehr. Mit Sprungmarken direkt zu Deinem Thema: 00:00 min Begrüßung & Modellvorstellung 00:23 min Antrieb Leistung V-Max 0-100 & Verbrauch 01:16 min Fahreindruck Fahrwerk Lenkung Bremse Fahrmodus 02:55 min Exterieur Design & Maße Front Seite, Heck 06:17 min Platz Sitze & Sitzposition vorne 07:06 min Platz Rückbank, inkl. Kopfraum & Platz Beine 07:36 min Ausstattung Serie & Sonderausstattung 08:29 min Cockpit & Infotainment inkl. Bedienung 14:23 min Motoren und Antriebe 14:49 min Assistenzsysteme Serie und Optional 15:46 min Assistenzsysteme während der Fahrt 17:20 min Batterie & Laden (AC & DC Ladeleistung) 18:34 min Material & Verarbeitung - Eindruck Innenraum 20:08 min Kofferraum inkl. Details und Anhängelast 21:02 min Verbrauch am Ende der Testfahrt 22:34 min Versionen Ausstattungen Preise 23:08 min Ablagen und Anschlüsse (12 V & USB) 24:05 min Zusammenfassung & Gesamteindruck Technische Daten meines Testwagens: Marke: Hyundai Modell: INSTER Ausstattung: Trend Farbe: Tomboy Khaki Innenraum: Stoff Schwarz Basispreis Testwagen: ab 25.900 € Breite: 1,61 m Länge: 3,83 m Radstand: 2,58 m Höhe: 1,58 m Bodenfreiheit: 14,4 cm Kofferraum: 238 - 1.059 l Leergewicht: 1.380 – 1.450 kg Anhängelast: - Stützlast: - Wendekreis: 10,6 m Motor: Permanentmagnet-Synchronelektromotor, vorne Antrieb: Frontantrieb Getriebe: 1-stufiges-Reduktionsgetriebe Leistung: 71 kW (97 PS) Drehmoment: 147 Nm Beschleunigung (0-100km/h): 11,7 s Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h Verbrauch: 14,3 kWh/100 km CO2-Emissionen: 0 g/km CO2-Klasse: A Batteriekapazität: 42 kWh Reichweite: 327 km #hyundai #hyundaiinster #dieAutotester Weitere Fahrberichte von die-autotester: Mazda CX-80 Diesel: • Mazda CX-80 D254 - Wie gut ist das große S... Renault Symbioz: • Renault Symbioz Full Hybrid - Was kann der... Opel Zafira Electric: • Opel Zafira Electric - Besser als VW ID.Bu... BMW X5 M Competition: • BMW X5 M Competition - Mehr als 625 PS und... Audi A3 Sportback: • Audi A3 Facelift - Probefahrt im Premium ...