У нас вы можете посмотреть бесплатно Die Göktürken: Ursprung und Aufstieg der Ashina Dynastie или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In der Mitte des 6. Jahrhunderts sollte sich das Schicksal Eurasiens für immer verändern. Zwei Brüder, Bumin und Istemi, wurden zu Anführern der türkischen Ashina, einer Sippe halbnomadischer Steppenkrieger, die im Altai-Gebirge lebte. Wie die anderen Stämme in der Region waren auch die Ashina dafür bekannt, dass sie ihren Kindern von klein auf das Reiten und den Umgang mit Pfeil und Bogen beibrachten. Und auch sie Anhänger von Tengri, dem allmächtigen Herrscher des Himmels, und hielten sich an die Töre, die alten türkischen Traditionen, welche die Gesellschaft regeln. Außerdem hatte sich dieser Clan auf die Schmiedekunst spezialisiert. Es war eine Gesellschaft, in der religiöse Toleranz herrschte, in der Respekt unter den Familienmitgliedern erwartet wurde, in der die Abstammung als heilig galt und in der Frauen genauso mächtig werden konnten wie Männer. Doch die Ashina waren durch Unterwerfung gesprägt, denn sie waren Vasallen des mächtigen Rouran Reiches. Aus Rache an ihrer Ausbeutung und aus der Vision heraus, die zersplitterten Turkstämme zu vereinen, entfachten Bumin und Istemi eine Rebellion gegen den Herrscher der Rouran, der Anagui Khagan hieß. Ihr Volk sollte nicht länger Spielball dieser mongolischen Dynastie sein. Jetzt würden die Türken ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen. Dies ist die Geschichte des Ashina-Clans, aus dem das Göktürk Reich hervorging - ein Reich, das seine Flügel von der Ukraine und dem Kaukasus bis an die Grenzen Chinas und Koreas ausbreiten sollte. Auf diese Weise befreiten Bumin und Istemi eine ganze Kultur von den Fesseln der Unterjochung und prägten das Schicksal eines ganzen Kontinents. Sie würden als die "Himmlischen Türken" in die Geschichte eingehen. In der ersten Folge der Dokumentarserie erforschen wir die mythischen Ursprünge des Ashina-Stammes, seine Lebensweise und Gesellschaftsordnung sowie das Glaubenssystem des Tengrismus, der vorherrschenden Religion aller türkischen Volksgruppen. Dann werfen wir einen Blick auf die Situation des Stammes unter seinen größeren Nachbarn, seinen Austausch mit dem chinesischen Wei-Reich, die Beziehungen zur türkischen Tiele (Tegreg)-Föderation sowie die Stellung innerhalb der Hierarchie der Rouran. Schließlich werden wir versuchen zu verstehen, wie es Bumin, dem Nachfolger des Tuwu, gelang, die Rouran zu besiegen, sein Volk aus der Knechtschaft zu befreien und innerhalb von nur fünf Jahren ein eigenes Reich zu errichten. Alle Quellen, die für die Erstellung dieses Videos, der gesamten Serie und des dazugehörigen Buches verwendet wurden, könnt ihr im Google-Dokument nachlesen: https://docs.google.com/document/d/1w... Kapitel: 00:00-01:51 Einführung 01:52-06:26 Mythische Ursprünge: Die Legende von Asena 06:27-09:11 Geburt und Bedeutung von "Türk" 09:12-11:50 Türkische Lebensweise: Recht und Gesellschaft 11:51-17:25 Tengrismus: Religion und Kosmologie der Türken 17:26-22:56 Krieger gefangen zwischen Imperien 22:57-25:36 Bumin und Istemi übernehmen die Macht 25:37-29:25 Die himmlische Revolution 29:26-31:23 Gründung des Türkischen Khaganats 31:24-32:22 Bilge Khagans weise Worte