У нас вы можете посмотреть бесплатно Rentenverlierer: Diese Jahrgänge bekommen am wenigsten Rente-und wie du dich vor Altersarmut schützt или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Bist du Jahrgang 1960 oder später? Dann könnte dich die Rente 2026 stärker treffen, als du denkst. In diesem Video erkläre ich dir, welche Geburtsjahrgänge bei der gesetzlichen Rente benachteiligt sind, warum das so ist und wie du deine Altersvorsorge optimieren kannst, um finanziell abgesichert zu sein. Wir sprechen über: • Welche Jahrgänge besonders von Rentenreformen, Arbeitsmarktveränderungen und Niedriglohnphasen betroffen sind • Wie sich unterbrochene Erwerbsbiografien, Teilzeitarbeit, Umschulungen und längere Phasen der Arbeitslosigkeit auf die Rentenhöhe auswirken • Den Unterschied zwischen Männern und Frauen bei der Rente, insbesondere für Jahrgänge 1955 bis 1970 • Den Einfluss der steigenden Lebensdauer und der vollständig erhöhten Regelaltersgrenze ab 1964 auf deine Rente Wir zeigen dir außerdem Schritt für Schritt, wie du deine Rente aktiv verbessern kannst: • Rentenpunkte richtig verstehen, berechnen und prüfen – nutze den Online-Rechner der Rentenversicherung • Freiwillige Beiträge, Nachzahlungen und Ausgleichszahlungen gezielt einsetzen • Betriebliche Altersvorsorge prüfen, Entgeltumwandlung oder Direktzahlung sinnvoll nutzen • Private Vorsorge, z. B. Riester- oder Rürup-Rente, strategisch einplanen • Weiterbildung als langfristige Strategie für mehr Einkommen und Rentenpunkte • Flexirente nutzen, um länger zu arbeiten und die Rente zu steigern • Grundrente prüfen, um Ansprüche aus langen Beitragszeiten trotz niedriger Einkommen zu sichern 💡 Extra-Tipp Wohngeld Plus 2025: Ab Januar 2025 wurde das Wohngeld für Rentner deutlich erhöht – im Durchschnitt gibt es rund 220 Euro pro Monat zusätzlich. Wenn deine Rente zwar für den Alltag reicht, aber nicht die volle Miete deckt, hast du gute Chancen auf Wohngeld, inklusive eines zusätzlichen Freibetrags für Rentner. Damit kannst du dein Einkommen spürbar aufbessern und finanzielle Engpässe vermeiden. Warum du dieses Video sehen solltest: Die gesetzliche Rente allein reicht für viele Menschen heute nicht mehr aus. Mit den richtigen Informationen, gezielten Maßnahmen und staatlichen Förderungen wie Wohngeld Plus 2025 kannst du deine finanzielle Situation im Alter deutlich verbessern. 📌 Jetzt handeln: 1. Prüfe deine Rentenansprüche und nutze den Online-Rentenrechner 2. Schließe mögliche Lücken in deiner Rentenbiografie 3. Prüfe, ob freiwillige Beiträge, Nachzahlungen oder private Vorsorge sinnvoll sind 4. Nutze Flexirente, Grundrente und Wohngeld Plus 2025, um dein Einkommen zu steigern 📢 Abonniere unseren Kanal für mehr Videos zum Thema Rente. 🔔 Aktiviere die Glocke, damit du kein neues Video verpasst. 👍 Gib uns einen Daumen hoch. 📩 Teile es mit mit Freunden, die auch kurz vor der Rente stehen. 📌 Und hier findest du die versprochenen Videos: 🔥 Die bittere Wahrheit über deine Rente – und wie du dich JETZT vor Altersarmut retten kannst! : • 🔥 Die bittere Wahrheit über deine Rente – ... 🚀So gehst du bis zu 10 Jahre früher in Rente (ohne Abzüge) – 7 legale Tricks, die dir Jahre schenken: • 🚀So gehst du bis zu 10 Jahre früher in Ren... 🚨 Vorsicht! Diese Rentenfehler kosten dich tausende Euro – und du kannst sie leicht vermeiden! 🚨 : • 🚨 Vorsicht! Diese Rentenfehler kosten dich... Und hier ist die versprochene Playlist: ▶️ • Der große Renten-Ratgeber: Clever planen, ... ℹ️ Haftungsausschluss: Das Video dient lediglich zu Informationszwecken. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen in diesem Video. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Beratung dar. Die Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Alle Angaben ohne Gewähr. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Rechtsstand Oktober 2025. #Rente #Rentenverlierer #Altersvorsorge #RentenTipps #WohngeldPlus #Altersarmut #FinanzTipps #Rentenrechner #Grundrente #Jahrgang1960 #Jahrgang1961 #Jahrgang1962 #Jahrgang1962 #Jahrgang1963 #Rentenbeginn #Altersrente #RenteOhneAbschläge #Frührente #Rentenversicherung #Sozialversicherung #Ruhestand #Rentenberatung #Rentenplanung #RenteinDeutschland #Rentenpunkte #DRV #Ruhestand #Renteplanen #Renteplanenleichtgemacht #finanzen #finanztipps #finanzen2025 #geld #geldanlage #etf #aktien #bitcoin #krypto #immobilien #edelmetalle #gold #silber #investieren #riester #rürup #auswandern #vorsorge