У нас вы можете посмотреть бесплатно Open Source Photobooth erklärt - Meine Fotobox-Version, Admin-Panel, Bedienung, Netzwerk usw. или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Beschreibung meines Fotobox-Projektes. Speziell die Bedienung, Erklärung der meisten Admin-Panel-Funktionen, Bedienung und Anwendung. Einzelfoto, Foto-Collage, Greenscreen-Foto usw. PHOTOBOOTH - eine Anleitung von Christian Haubitz-Reinke www.universalinteressiert.de Hinweis/Disclaimer Es geht hier nur um einen ganz speziellen Aufbau und KEINE Allgemein-Anleitung. Ich bin kein Mitglied des Programmierteams und somit nicht am Projekt selbst beteiligt. Ich bin nur Teil der Community. Spenden: https://photoboothproject.github.io/d... Themen: Was ist "PHOTOBOOTH" - A Photobooth web interface for Linux and Windows. Webserver mit Webseite direkt auf einem Mini-Rechner Raspi oder Klein-PC, sogar Notebooks möglich Nutzung verschiedenster Kameras über USB (Fernauslösung) oder Raspi-Cam Einzelfotos oder Collagen mit 2, 3 oder 4 Fotos direkter Druck via Netzwerk oder USB mittels CUPS-Linux Drucksystem eigenes WLAN möglich (Bild-Download über QR-Codes) Bedienung über Touch-Display sowie Fernbedienung (über WLAN) Bedienung über Tasten und Rotary Encoder, direkt an den GPIO-Pins des Raspis Countdown visuell über LED-Pixelstrip oder LED-Ring automatische Übertragung der Fotos auf einen USB-Stick Grundlegendes: https://photoboothproject.github.io/ - Link zur Projektwebseite https://github.com/PhotoboothProject/... - Link zur Github-Seite https://t.me/PhotoboothGroup - Telegram-Gruppe vorliegender Aufbau - alles Weitere bezieht sich ausschließlich auf diese Konfiguration Spiegelreflex-Kamera via USB 10" Touchdisplay Full-HD vis HDMI und USB (Touch) Raspberry PI mit Linux (Raspberry PI OS - Bookworm) als Betriebssystem WLAN-Funktionalität mit Mini-Router (in AP-Mode) LED-Ring als Countdown-Visualisierung (via WLAN) Fernbedienung mit eigenem µP (via WLAN) automatische Übertragung der Fotos auf einen USB-Stick Fotodrucker Ersatz-Drucker Canon CP910 über WLAN Grundeinstellung - Bedienung Linux Einschalten, LED-Ring zeigt Zugriff auf WLAN an Webseite autostart, Hochfahren Browser beenden, Tasten Neustarten Zoom-Stufen (Startseite, Galerie) Bedienung, Anleitung für Kunden Hauptbildschirm, Bedienelemente Foto, Collage, Druck, Galerie, (CUPS) Tools für den Admin Einstellungsmenü mögliche Tests